Das Breitbandnetz ist hier gut ausgebaut. Die noch ausstehende letzte Stufe ist die Versorgung über Glasfaserleitung bis ins Haus. Dies wird jedoch für die Gemeinde teuer.
Verantwortliche möchten im Gebiet der ehemaligen Nordbayerischen Holzindustrie in Unsleben ein neues Schulgebäude bauen. Umsätze im Dorfladen sind stark gestiegen.
Für die Projekte Altes Pfarrhaus, Sanierung der Kirche und Entwicklungsgebiet "Unsleben Nord" muss jede Menge Geld in die Hand genommen werden. Bekommt der Kindergarten Lüftungsgeräte?
Gemeinde weist keine neuen Grundstücke aus. Landkreis möchte die Grüngutverwertung neu aufstellen. Anwohner sind nicht einverstanden mit Parkplatz-Plänen der Herbert-Meder-Schule.
Die Mitglieder des Wasserzweckverbandes Mellrichstädter Gruppe besichtigen das Wasserwerk in Mittelstreu und nehmen den Stand der Sanierungsarbeiten in Augenschein.
Mit einem neuen Hochwasserinformationssystem könnte die Gemeinde schneller auf kürzere, aber mittlerweile heftigere Regenfälle reagieren. Letztes freies Baugrundstück ist verkauft.
Für einen schönen Urlaubstag in der Heimat gibt es in der Region idyllische Wasserstellen. Dies zeigt die NES-Allianz in einem Faltblatt, in welchem auch Geheimtipps verraten werden.