Es ist noch kein Jahr her, dass ein CDU-Parteitag der Zusammenarbeit mit AfD und Linken eine klare Absage erteilte. Nach dem Wahldebakel in Thüringen wollen einige Funktionäre diesen Beschluss aufweichen.
Die Koalitionsoptionen nach der Landtagswahl in Thüringen sind recht eingeschränkt. Da bricht ein CDU-Landespolitiker mit einem Tabu und schlägt eine Zusammenarbeit mit der AfD vor. Parteifreunde reagieren mit Ausschlussforderungen.
In der Autobahnkirche wurde ein Gottesdienst zum Jubiläum 30 Jahre Grenzöffnung gefeiert. Dabei gaben Zeitzeugen ihre persönlichen Eindrücke von der Wendezeit preis.
Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Autobahnkirche an der A 71 , an der Schnittstelle der einstigen innerdeutschen Grenze, gab es viele Erinnerungen an die Zeit vor 30 Jahren
Für viele Menschen in Ostdeutschland ist Kanzlerin Merkel wegen ihrer Migrationspolitik ein rotes Tuch. Manche in ihrer Partei haben die Angst, dass sie im Wahlkampf mehr schaden als helfen könnte.
Der Landrat des Kreises Schmalkalden-Meiningen tritt Ende Juni ab, ab 1. Juli regiert Peggy Greiser in Meiningen. Peter Heimrich hingegen will zurück zu seinen Wurzeln.
Die Straße vom thüringischen Gerthausen ins fränkische Weimarschmieden ist ein Politikum. Thüringer Abgeordnete wollen sich nach der Sommerpause vor Ort informieren.
Die Straße zwischen Gerthausen und Weimarschmieden wird von der Gemeinde nicht auf die Schnelle dicht gemacht. Nun ist der Petitionsausschuss im Thüringer Landtag am Zug.
Die Verbindungsstraße von Weimarschmieden nach Gerthausen bleibt wohl offen. Wochenlang haben Bürger dafür gekämpft. Jetzt gibt es dazu eine überraschende Nachricht.
Zwei Tage lang stand beim 2. Wissenschaftlichen Symposium in Handthal der Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft in Sachen naturgemäßer Waldbewirtschaftung im Fokus.