Hans Strauß begleitete drei Vereine intensiv, am längsten den FC 05 Schweinfurt. Eine Bilanz über die journalistische Beschäftigung mit dem runden Leder und darüber, was sich alles verändert hat.
Geld verdienen konnte man in der 3. Liga noch nie gut. Vor der neuen Saison mehren sich die Sorgen allerdings aufgrund der Corona-Beschränkungen. Ein dickes Bankkonto wird Voraussetzung für den Erfolg.
Eintracht Frankfurt ist eine Erstrunden-Blamage im DFB-Pokal erspart geblieben. Beim Drittligisten 1860 München aber mussten die Hessen mächtig zittern, von einer Überlegenheit war der Cup-Champion von 2018 weit entfernt.
16 Spiele war Michael Köllner seit seinem Amtsantritt im November mit dem TSV 1860 München unbesiegt. Am Samstag beendeten die Würzburger Kickers mit einem 2:1-Auswärtssieg die Superserie. Was die Trainer auf der Pressekonferenz dazu sagen.
Mit einer gegenüber den jüngsten beiden Partien gleich auf fünf Positionen veränderten Anfangsformationen gelingt den Würzburger Kickers ein 2:1-Sieg bei 1860 München.
Nach dem 1. FC Nürnberg trainiert der 50-Jährige mit 1860 München erneut einen Klub, der sehr viele Anhänger hat. Im Interview verrät er, dass er die Corona-Zwangspause genutzt hat, um seine Spieler besser kennenzulernen.
Seit Oktober vergangenen Jahres ist der TSV 1860 München ungeschlagen. Das wollen die Rothosen am Samstag ändern - vor den Augen von Flyeralarm-Sportchef Felix Magath.
Unter seinem aktuellen Trainer Michael Köllner ist 1860 München seit November 2019 unbesiegt. Die Kickers aber sind in der Vergangenheit schon des Öfteren zum Löwenbändiger geworden und wollen mit einem Sieg im Aufstiegsrennen vorne dabei bleiben.
Der TSV 1860 München hat in der 3. Fußball-Liga den Sprung auf einen Aufstiegsplatz verpasst. Im Traditionsduell kamen die Löwen zum Abschluss des 29. Spieltages nicht über ein 1:1 (1:1) beim 1. FC Kaiserslautern hinaus.
Nach fast drei Monaten Pause ist die 3. Liga zurück im Spielbetrieb. Viele Befürworter eines Saisonabbruchs können beim Wiederbeginn nicht gewinnen. Das Top-Duo verliert - und auch das Team, das umziehen muss, bleibt erfolglos.
Der Berater des künftigen Bayern-Torwarts Alexander Nübel hat angesichts der drohenden finanziellen Nachwirkungen der Coronaviruskrise angekündigt, in der Zusammenarbeit mit den von seiner Agentur betreuten Drittligisten auf die Hälfte der ...