Weil die Impfstoffe gegen das Coronavirus knapp sind, zählt jede Dosis. Da sorgt ein kurzfristig angekündigter Werksumbau für Irritationen. Nordrhein-Westfalen verschiebt seine Impfpläne deshalb nach hinten.
Der Lockdown soll bis 14. Februar verlängert werden. Eine Einigung auf ein gesamtes Beschlusspapier gab es am frühen Abend allerdings noch nicht. Umstritten war vor den Beratungen gewesen, inwieweit der Lockdown noch verschärft werden soll.
Vielerorts in Deutschland kann man sich per Schnelltest auf Corona testen lassen. Noch muss geschultes Personal die Probe nehmen. Kann das bald auch jeder selbst?
Vielerorts in Deutschland kann man sich per Schnelltest auf Corona testen lassen. Noch muss geschultes Personal die Probe nehmen. Kann das bald auch jeder selbst? Es gibt Hoffnungen, aber auch einige Zweifel.
Der Schutz vor dem Corona-Virus hat dem Luitpold-Casino 2020 viel abverlangt. Dabei hatte sich das Jahr für das Haus wirtschaftlich sogar sehr gut angelassen.
Obwohl der Rothosen-Coach im Spiel beim SC Paderborn die Rote Karte sah, hat das DFB-Sportgericht noch kein Urteil gefällt. Sitzt der 55-Jährige in Aue also auf der Bank?
Die Prunksitzungen der Gückerelf in der Rannunger Mehrzweckhalle haben schon seit vielen Jahren einen guten Ruf. Wie gut er ist, das zeigt sich ganz besonders jetzt in einer Zeit, in der wegen der Corona-Pandemie derartige Veranstaltungen gar ...
Ingrid Beck hatte ein bewegtes Leben, das viel über die deutsche Geschichte erzählt. Ihren Tod am 4. Januar nahmen ihre sechs Kinder, 14 Enkel und zehn Urenkel zum Anlass, mehr über ihre familiären Wurzeln zusammenzutragen.
Der Holocaust-Gedenkakt des Bayerischen Landtags fand am DenkOrt Deportationen am Würzburger Hauptbahnhof statt. Warum die Erinnerung auch heute noch wichtig ist.
Welche Erwartungen verknüpfen Sie mit dem Jahr 2021? Welche Lehren ziehen Sie aus der Corona-Krise? Wie geht es Ihnen? Machen Sie mit bei der großen Main-Post-Umfrage!