Die Schließung der Bildungshäuser ist nur ein erster Schritt, sagt der Diözesanratsvorsitzende Michael Wolf. Er fordert eine klare Strategie von dem Bistum Würzburg.
Das Verbot des Vatikans, gleichgeschlechtliche Partnerschaften zu segnen, empört auch die Kirchenbasis im Bistum Würzburg. Der Diözesanrat formuliert deutlichen Widerstand.
Die Kläranlage von Michelau ist altersschwach. Der Gemeinderat prüft deshalb zwei Optionen: den Bau einer neuen Anlage oder den Anschluss an das Gerolzhöfer Kanalnetz.
Der frühere Eishockey-Nationalspieler Michael Wolf kehrt zum EHC Red Bull München zurück. Der ehemalige Stürmer arbeitet ab sofort im Bereich „Managing Sports” des dreimaligen deutschen Meisters.
In der jüngsten Ratssitzung der Gemeinde Michelau im Steigerwald begrüßte Bürgermeister Michael Wolf Joachim Först vom Büro Först-Consult aus Würzburg.
Viele Themen standen zum Jahresauftakt auf dem Programm: Zukunft der Tagungshäuser, Personalabbau, Haushalt, Pastoral der Zukunft - und ein Aufruf für Missbrauchsbetroffene.
Souverän setzte sich Landrat Florian Töpper (SPD) bei der Landratswahl gegen Lothar Zachmann (CSU) durch. Bei den Bürgermeisterwahlen ließen die Jungen aufhorchen.
Über 300 Schüler hat Emil Jäger im Laufe der Jahre an vielen Instrumenten ausgebildet. Am Heiligen Abend 2020 feiert er ein besonderes Jubiläum: Er ist seit 70 Jahren Organist.