Alle reden über Julian Nagelsmann als neuen Bayern-Trainer. Doch können die Münchner ihn überhaupt bekommen? Weitere Namen werden gespielt, über logische und abstruse Ideen wird spekuliert.
Bayern München bleibt auf Titelkurs. In Bremen werden die Münchner nicht gefordert. Toptorjäger Lewandowski trifft erneut, Müller bereitet wie immer vor.
Mit gerade einmal 17 Profis ist der FC Bayern nach Italien gereist. Hansi Flick hat ein „Urvertrauen” in sein dezimiertes Starensemble, das gerade in der Königsklasse immer wieder zu Großem fähig ist.
Straucheln die Bayern auch international? Das ist die Frage beim Premierenspiel gegen Lazio. Der Trainer muss ein Erfolgskonzept ohne Antreiber Müller finden. Ein Rückkehrer verströmt „Energie”.
Zweimal unangenehm, aber machbar. Zweimal eine richtig hohe Hürde. Die vier deutschen Clubs hatten bei der Achtelfinal-Auslosung zur Champions League unterschiedliches Glück.
Superstar Cristiano Ronaldo ist weiter auf Weltrekordjagd. Mit seinem Treffer beim 7:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen Andorra erzielte der portugiesische Fußball-Nationalspieler sein 102. Länderspieltor.
Tore waren sein Markenzeichen. Das wichtigste schoss Gerd Müller im WM-Finale 1974. Trotz Beckenbauer oder Hoeneß - ohne die Treffer des „Bombers” wäre der rasante Aufstieg des FC Bayern im Weltfußball kaum möglich gewesen.
In Kaiserlautern ist Fritz Walter begraben. Das Idol von Generationen wird dieser Tage in Memoriam noch einmal ganz groß gefeiert. Der deutsche Fußball verneigt sich vor einem ganz Großen.
Der Saisonstart ist Werder Bremen spätestens mit dem 1:1 in Freiburg gelungen. Großen Anteil daran hat Torjäger Niclas Füllkrug. Werder weiß aus bitterer Erfahrung, wie sehr man auf ihn angewiesen ist.