Soll Abtreibung erlaubt, beschränkt oder verboten sein? Für US-Präsident Biden war das Selbstbestimmungsrecht der Frau nicht immer selbstverständlich. Nun versucht der gläubige Katholik, damit eine Wahl zu gewinnen.
Albright war die erste US-Außenministerin. Dabei steuerte sie den Kurs der US-Regierung in den Jahren nach dem Zerfall des Ostblocks. Bis zuletzt meldete sie sich zu Wort - etwa mit Kritik an Putin.
In den USA reißt der Widerstand gegen die deutsch-russische Pipeline Nord Stream 2 nicht ab. Die Regierung muss intervenieren, das Weiße Haus befürchtet eine Spaltung zwischen den USA und Verbündeten.
In den USA reißt der Widerstand gegen die deutsch-russische Pipeline Nord Stream 2 nicht ab. Die Republikaner wollen „eine deutliche Warnung” an Kremlchef Wladimir Putin senden.
Es gilt als die „nukleare Option”. Biden will eine Änderung der Mehrheitsregeln im Senat unterstützen. Damit soll eine von den Republikanern blockierte Reform des Wahlrechts durchgesetzt werden.
So scharf hat US-Präsident Biden seinen Vorgänger noch nie attackiert: Er bezichtigt Trump am Jahrestag des Sturms aufs Kapitol der Lüge. Die Retourkutsche lässt nicht lange auf sich warten.
Der umstrittene Bau der Pipeline Nord Stream 2 sorgt auch in Übersee für politischen Tumult. Die Republikaner im US-Senat stellen sich quer und verhindern so eine Abstimmung zum Verteidigungshaushalt.
US-Finanzministerin Yellen zeichnete düstere Szenarien, sollte die Schuldenobergrenze nicht angehoben werden. Der Streit zwischen Demokraten und Republikanern war festgefahren. Nun gibt es eine Lösung.
Der drohende Zahlungsausfall der US-Regierung mit potenziell katastrophalen wirtschaftlichen Folgen ist erst einmal abgewendet. Das Problem ist damit aber nur aufgeschoben.
Die Schuldengrenze der USA ist seit Juli nicht mehr gültig - eine Anhebung blockieren die Republikaner. Präsident Biden findet harte Worte und warnt vor erheblichen Folgen.
Nach der Ankündigung von US-Präsident Biden, alle Truppen aus Afghanistan abzuziehen, versank das Land im Chaos. Nun ist der Militäreinsatz beendet - und Biden steht unbeirrt zu seinem Entschluss.
Nach ihrem rasanten Vormarsch rückten die Taliban am Wochenende auch in Afghanistans Hauptstadt Kabul ein. Dort ist die Angst vor ihrer Herrschaft bei vielen groß. Es kommt zu Szenen der Verzweiflung.
Auch innenpolitisch sorgt der Abzug amerikanischer Truppen aus Afghanistan für Chaos. Die republikanische Opposition kritisiert US-Präsident Joe Biden scharf für seine Strategie in dem Krisenstaat.