Erfolg für Joe Biden: Das 1,9 Billionen US-Dollar schwere Corona-Konjunkturpaket des US-Präsidenten passiert das Repräsentantenhaus. Doch ein wichtiges Vorhaben scheitert.
Ex-Präsident Donald Trump sollte durch ein Amtsenthebungsverfahren für den Sturm auf das Kapitol zur Rechenschaft gezogen werden. Doch eine Verurteilung blieb erwartungsgemäß aus.
Ein Mob von Trump-Anhängern stürmt das Kapitol. Scheiben gehen zu Bruch, Dutzende werden verletzt, Tränengas liegt in der Luft. Es gibt sogar Tote. Doch der Senat sprach Trump trotz seiner Rolle bei den Ereignissen vom 6. Januar frei.
Durch eine ganze Serie eindringlicher Bilder lassen die Ankläger im Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump die Erinnerung an den Angriff auf das Kapitol vom 6. Januar wieder aufleben. Sie wollen damit das Gewissen der Senatoren wachrütteln.
Ein Lehrbuch, nicht nur für die Schule: Sabine Schiffers "Medien-Analyse" fördert die Fähigkeit, Informationen aus allen Medien gleichermaßen kritisch wahrzunehmen.
Mit Verschwörungstheorien und Gewaltfantasien hat Marjorie Taylor Greene von sich reden gemacht. Dass so jemand im Bildungsausschuss des US-Kongresses sitzt, wollten die Demokraten nicht durchgehen lassen.
Der künftige US-Präsident Biden tritt sein Amt zu einer Zeit an, in der die Corona-Pandemie in den USA wilder tobt denn je. Die Impfung der Bevölkerung kommt nur schleppend voran. Biden präsentiert nun Pläne, wie er das ändern will.
Der US-Kongress hat schon mehrere gewaltige Konjunkturpakete beschlossen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie einzudämmen. Zum Amtsantritt will der künftige US-Präsident gleich nachlegen.
Blitz-Impeachment: Nach dem Sturm auf das Kapitol bereiteten die Demokraten innerhalb weniger Tage ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump vor. Nun kommt es zur ersten großen Abstimmung.
Seit den Krawallen vom Kapitol verlangen die Demokraten, dass US-Präsident Donald Trump sofort aus dem Amt verschwindet. Seinen Stellvertreter forderten sie auf, hierzu einen Prozess in Gang zu setzen. Doch Mike Pence schwieg tagelang - bis jetzt.
Mehr als die Hälfte der Amerikaner fordert, Donald Trump vorzeitig seines Amtes zu entheben. US-Bürger in der Region verlangen auch juristische Konsequenzen.