Fragen von Bürgern, die ein Fahrzeug zulassen wollen, beschäftigen gerade auch in Coronazeiten immer wieder das Landratsamt. Jetzt gibt es dazu ein Erklär-Video. In dem kurzen Clip wird der Besuch der Zulassungsbehörde realitätsgetreu ...
Die jüngste Gemeinderatssitzung in Kürnach fand nicht im Rathaus, sondern im Freien statt. Denn auf der Tagesordnung stand eine Ortsbegehung, um das Parkraumkonzept abzustimmen.
Landrat Thomas Eberth setzte kürzlich seine Landkreistour fort. Um sich vor Ort über die wichtigen Themen im Landkreis Würzburg zu informieren, möchte Eberth in seiner Amtszeit alle 52 Gemeinden, Märkte und Städte im Landkreis Würzburg besuchen ...
Engagiert waren sie alle, viele auch über mehrere Wahlperioden und in mehrfacher Funktion: die 21 Kreisräte, die Landrat Florian Töpper nach ihrem Ausscheiden aus dem Kreistag Ende April endlich angemessen im festlichen Rahmen verabschieden wollte.
Aller Voraussicht nach wird der neue Kreistag eine neue Arbeitsstruktur bekommen. Landrat Florian Töpper (SPD) lässt sich derzeit nur ein bisschen in die Karten schauen.
"Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut": Bürgermeisterin Bettina Bärmann zitierte den österreichischen Dramatiker Arthur Schnitzler, am Ende der Wahlperiode 2014 bis 2020. Die 73.
Die CSU musste bei der Kreistagswahl Federn lassen. Grüne legen zu, sind aber nicht ganz zufrieden. Neu im Gremium ist die AfD. Bei der SPD ragte einer besonders heraus.
Gelingt ihr der große Wurf? Die 23-jährige Jennifer Köhler (CSU) bewirbt sich für das Bürgermeisteramt in Niederwerrn. Welche Rolle dabei der Handball spielt.
Es ist ein Haushalt für die Zukunft, der gerade einstimmig im neuen Ratssaal vom Stapel gelassen worden ist: Zumindest soll im Mai ein frisch gewählter Gemeinderat mit dem Werk in die offene See stechen.
Seit 2008 stand er an der Spitze des Ortsverbands. Jetzt, kurz vor den Wahlen, ist der Vorsitzende der CSU Oberwerrn zurückgetreten. Ohne Kommentar. Versuch einer Erklärung.
Es ging eher um eine Randnotiz im Großprojekt Gewerbepark Conn-Barracks. Doch im Kreistag eskalierte der Streit in eine heftige Auseinandersetzung in Zeiten des Wahlkampfs.
Es ist schon Tradition bei der Wernschiffer-Elf, dass am Samstagnachmittag nach dem 11. November laut einer Pressemitteilung der Rathaussturm stattfindet und am Abend die Faschingseröffnung mit einem Ehrenabend.