Die Römer gehören zu Mainz wie der Dom, die Fastnacht der Wein. Die Landeshauptstadt beherbergt dazu das Römisch-Germanische Zentralmuseum. Das 1852 gegründete Haus geht ab 2021 neue Wege.
Im Juni noch musste Florian Silbereisen in Leipzig eine Show ohne Publikum im Studio absolvieren, jetzt tritt er sieben Wochen später wieder vor Zuschauern auf - in frischer Alpenluft. Und mit Kaiser.
Prinzengarde: Karneval ohne sie? Undenkbar! Die Tänzerinnen der Prinzengarde sorgen auf Prunksitzungen für Schwung und Stimmung. Wie die Würzburger Truppe die Saison erlebt.
Einen stimmungsvollen Abend erlebten die Frauen beim traditionellen Büttharder Frauenfasching am schmutzigen Donnerstag. Um 19.33 Uhr im Musikheim eröffnete DJ Ötzi mit dem Hellsten Stern (Böhmischen Traum) und seiner Blaskapelle den Abend.
"Die Show wird weitergehen", hieß es am Samstag bei der ersten Büttensitzung des Oberthereser Carneval Vereins (OCV) anlässlich seines 55-jährigen Bestehens.
Beim Kappenabend des TSV Mühlfeld war vier Stunden lang Frohsinn und Narretei angesagt. Neben Rumpelstilzchen kam auch ein Prinzenpaar im Schützenhaus vorbei.
Die 70 Jahre alte Karnevalsgesellschaft Oberdürrbach feierte sich bei einer Kostümprunksitzung in der Dürrbachtalhalle. Es gab viele Gratulanten und einige Überraschungen.
Im Januar haben zwei Alpenorte ihren großen Auftritt: In Davos findet in diesem Jahr zum 50. Mal das Weltwirtschaftsforum statt, die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel zum 80. Mal. Ein Anlass, die beiden High-Society-Städtchen zu vergleichen.
Erwartbar kommt das erfolgreichste Album der letzten zehn Jahre von Deutschlands Schlagerkönigin Helene Fischer. Bei den Songs und Singles ist sie aber nicht auf Platz eins in den Dekaden-Charts.
Kein Sieg gegen Außenseiter Labanauskas: Max Hopp hat den Sprung ins Achtelfinale bei der Darts-WM erneut verpasst. Das 2:4 wurmt den Hessen, der nun dem letzten verbliebenen Deutschen die Daumen drückt.