Die Vereine im Landkreis bleiben bis mindestens 18. April zur Untätigkeit verdammt. Selbst die beschränkten Möglichkeiten, wieder ins Training einzusteigen, nahmen viele nicht an. Es macht für sie einfach keinen Sinn.
Über drei Millionen Euro werden dem Landkreis am Jahresende in der Kasse fehlen. Diesem Finanzplan hat der Kreistag zugestimmt. Warum dieses Defizit den Gemeinden nützt.
Die Freien Wähler aus dem Landkreis Schweinfurt stellen sich laut einer Pressemitteilung entschieden gegen den geplanten Atommülltransport schwach- und mittelradioaktiver Stoffe von Würgassen zum ehemaligen Atomkraftwerk Grafenrheinfeld.
Souverän setzte sich Landrat Florian Töpper (SPD) bei der Landratswahl gegen Lothar Zachmann (CSU) durch. Bei den Bürgermeisterwahlen ließen die Jungen aufhorchen.
Mit mehr Transparenz begründete die AfD ihren Vorstoß, die Kreistagssitzungen live ins Netz zu übertragen. Warum die anderen Fraktionen das für kein probates Mittel halten.
Tracht und Tradition (Teil 5): Der Vorsitzender des Trachtenverbandes Unterfranken, Oliver Brust, gibt Einblicke in die Entwicklung der Tracht und deren Bedeutung heute.
Wer entscheidet künftig über Ehrungen des Landkreises? Die Grünen drohten im Kreistag mit ihrem Antrag zu scheitern, bis Landrat Töpper eine salomonische Lösung fand.
Die Stromtrasse Suedlink ist nicht die einzige, die künftig nach Bergrheinfeld führen soll. Der Kreistag wehrt sich dagegen. Für einige war die Dimension der Projekte neu.