Zum 14. Mal gibt es in der Europa League oder dem Vorläuferwettbewerb UEFA-Pokal ein Finale mit deutscher Beteiligung. Sechsmal triumphierte ein Verein aus der Bundesliga - zuletzt vor 25 Jahren.
Deutschland braucht die Niederlande. Auch im ersten Testspiel des WM-Jahres bleibt die DFB-Elf unterfordert. Ob das Talent für die Titelansprüche reicht, kann gegen Israel nicht geklärt werden.
Wird im Profifußball über Druck und psychische Belastung diskutiert, dann in Erregungswellen. Der Rücktritt von Max Eberl führt zur nächsten Debatte. Kann sich etwas am Milliarden-Geschäft ändern?
Der bemerkenswerte Auftritt von Gladbachs bisherigem Sportchef Eberl am Freitag führte auch am Wochenende noch zu großen Diskussionen im Profi-Fußball.
Mit einem kurzen, aber emotionalen Abschiedsfest ist Joachim Löw vom Deutschen Fußball-Bund als Bundestrainer verabschiedet worden. Die Fans bringen dem Weltmeister-Coach von 2014 große Sympathien entgegen.
Wenn sogar Weltmeister Spalier stehen, geht ein Großer. Joachim Löw bekommt als „bester Bundestrainer” einen Zapfenstreich. Die Erinnerungen kreisen natürlich um den WM-Triumph 2014.
Hansi Flick brütet über seinem letzten Kader 2021. Sein Vorgänger Joachim Löw muss sich mit Personalien nicht mehr beschäftigen. Der einstige Weltmeister-Trainer wird vom Bundespräsidenten mit besonderen Worten geehrt.
Der langjährige Fußball-Bundestrainer Joachim Löw wird bei seiner Verabschiedung am 11. November auch auf alte und bereits abgetretene Profis aus dem Nationalteam treffen.
Oliver Bierhoff hat viel zu tun. Also denkt der DFB-Direktor über Verstärkungen für den Managementbereich beim Nationalteam nach. Im ersten Azubi-Jahrgang wird Ex-Weltmeister Benedikt Höwedes angelernt.
Ex-Weltmeister Per Mertesacker vergleicht die aktuelle Situation der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem Achtelfinal-Aus bei der EM mit der Ausgangslage vor der Heim-WM 2006.