Morgens vom Frühstücks direkt an den Schreibtisch, abends keine Staufahrt. Arbeiten in den eigenen vier Wänden ist für viele attraktiv, zunehmend bieten Unternehmen es an. Es gibt aber Grenzen und Probleme, wie sich auch in Rheinland-Pfalz zeigt.
Die Aufführung des preisgekrönten Musicals „Servus Peter“ im Congress Centrum Würzburg war nicht nur ein musikalischer, sondern auch ein finanzieller Erfolg.
Stellen Sie sich das mal vor. In ferner Zukunft stoßen Archäologen bei ihren Ausgrabungen in untergegangenen Städten auf seltsame Räume. Räume, in denen Reste von vermoderten Stühlen erstaunlich eng um Fragmente großer Tische stehen.
"Die Himmlische Schlagerparade - Eine Hommage an die Superstars von Wolke 7" lautet der Titel des Konzerts in der Stadthalle in Lohr am Samstag, 12. Dezember, um 19 Uhr.
Der Entertainer pflegt die hohe Kunst der Leichtigkeit – demnächst live mit mediterranen Jazzschlagern der Nachkriegszeit in der Tauberphilharmonie Weikersheim.
"Im weißen Rössl am Wolfgangsee, dort steht das Glück vor der Tür". Berühmt gemacht haben den österreichischen Gasthof die Sänger und Schauspieler Peter Alexander, Caterina Valente, Bill Ramsey, Heinz Erhard und viele mehr.
Peter Maffay „wollte nie erwachsen sein” - und wird nun doch schon 70. Im Interview der Deutschen Presse-Agentur spricht er über den Lebensabschnitt, der auf ihn zukommt.
„Der Robert wird´s schon richten, der Robert macht´s schon gut“. Das sang das Lehrerkollegium der Mittelschule Marktheidenfeld. Denn da wurde Robert Köhler mit fast 66 Jahren und nach 36 Jahren an der der Marktheidenfelder Schule verabschiedet.
Bernd Rosengarth hat zum 1. Juli das Amt des Präsidenten des Lions Clubs Würzburg übernommen. Laut einer Pressemitteilung legt er in seiner einjährigen Präsidentschaft besonderen Wert auf die Themen Freundschaft und den Kampf gegen den Krebs.
Konzert mit Stefanie Hertel und Friends in der Grafenrheinfelder Kulturhalle. Warum die eigentlichen Stars nicht auf der Bühne standen, sondern im Publikum saßen.