Schdregsderlängs und hundsvärreggd: Der Obervolkacher Peter Fuchs hat in einem Gedichtband urfränkische Begriffe verewigt. Die Liebe zur Mundart liegt in seiner Familie.
Im Schatten der Zeller Versöhnungskirche wächst und gedeiht fortan eine junge Elsbeere. Sie wurde im Rahmen des evangelischen Erntedank-Gottesdienstes unter den Augen von Kindern eingepflanzt.
Es ist ein richtiges Schmuckstück geworden, die neue, befestigte Stellfläche im Eingangsbereich zum jüdischen Friedhof in Würzburg, heißt es in einer Pressemitteilung der Israelitischen Gemeinde.
Das Kloster Oberzell ist weithin bekannt. In der kulturreichen Gemeinde vor den Toren Würzburgs gab es im Altort einst noch einen weiteren Orden, der von Nonnen getragen wurde. Von diesem Kloster Unterzell ist sogar noch erstaunlich viel erhalten.
Mit ihrem fränkischen Mundart-Abend traf die DJK erneut voll ins Schwarze. Rund 200 Besucher aus nah und fern wollten dabei sein, als sich einen Abend lang alles um den heimischen Dialekt drehte.
Nach sechs Stunden fand das Programm, welches durch die bestens aufgelegten "Eußenheimer Musikanten" mit Stimmungseinlagen abgerundet wurde, ein glanzvolles Finale.
Nach der Begrüßung und der Totenehrung ließ laut einer Pressemitteilung Martina Braum das vergangene Jahr mit Hilfe von Bildern Revue passieren. Im Rahmen des Rückblicks wurde auch den Helferinnen und Helfern Dank ausgesprochen.
Fastnacht in Obervolkach: Wer folgt auf Bürgermeister Kornell? Schafft es Dusolt in den Stadtrat? Und wer hört künftig ihre und andere Beichten? So antworten die Fasenachter.
Im März 2019 vollzog sich im Bücholder Vereinsringvorstand ein Generationenwechsel. Nach mehreren Jahrzehnten Mitarbeit machten Vorstand Fritz Suckfüll, Schriftführer Erich Füller und Kassierer Manfred Feser Platz für die nächste Generation und ...
Einen Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer starteten am Wochenende die Bücholder Laienschauspieler. Gleich viermal öffnete sich der Vorhang im jeweils ausverkauften Sportheimsaal, und von der ersten Minute an zog die Theatergruppe das ...
Zehn Kilometer ist die neue Wandertour lang, die seit kurzem den Winzerort Obervolkach aus allen Himmelrichtungen betrachten lässt. Das Besondere: An 17 Stationen hängen Gedichtli in fränkischer, speziell Obervolkacher Mundart aus.
Zeit und gemeinsame Erlebnisse, als das größte Geschenk, widmen die "Harley-Friends Würzburg" seit Jahren schon Menschen mit Handicap. Eine Neuauflage findet der "Big Heart Ride", wenn sich Motorrad-Freaks aus der Region am Sonntag, 16.