Schlagzeilen aus der Vergangenheit: Vor zehn und vor 20 Jahren ging es um eine Musikschule in Geldnot, die Soldaten an der Mainschleife und einen fürstlichen Geburtstag.
Für die Parkplätze an der Mainlände und das Weinhotel erarbeitet die Stadt Volkach gerade Flächennutzungspläne. Dabei kam im Stadtrat Unmut über Versäumnisse auf.
Blech statt Stein, 60 Quadratmeter statt großes Einfamilienhaus: Ein Volkacher will in Gaibach Wohnungen aus Frachtcontainern bauen. Doch der Bauausschuss hatte Bedenken.
Vor zehn Jahren ging es um eine närrische Streitmacht, die in Albertshofen das Kommando übernahm. "Rollt die Kanone vor das Haus und treibt die Bagage raus", gab der Sitzungspräsident des Höpper-Elfers, Timo Gallena, damals das Kommando für den ...
Der Stadtrat Volkach beschert seinen Bürgern und den Gewerbetreibenden in der Altstadt ein Adventsgeschenk: Ab sofort ist das Parken mit einer Parkscheibe an der Hauptstraße, der Spitalstraße und am Oberen Markt für zwei Stunden frei.
Nahezu verdoppelt hat der Volkacher Stadtrat den Preis am Wohnmobil-Stellplatz am Main: Zehn Euro statt 5,50 Euro kosten dort ab Januar 24 Stunden. Schreckt das die Gäste ab?
Zum Schutz von Anwohnern und Fußgängern dürfen ab Samstag 14 Uhr weiter nur Anlieger in die Altstadt fahren. Und: Reparaturen machen weite Umleitungsstrecke notwendig.
Das Volkacher Freibad wird saniert. Da war sich der Stadtrat einig. Die Idee eines Naturbads fand dagegen keine Mehrheit. Und dann ging es noch um die Größe der Wasserflächen.
Die Deutsche Funkturm GmbH lässt nicht locker. Nach zwei Ablehnungen hat sie erneut den Antrag zum Bau eines Antennen-Mastes gestellt. Im Ausschuss brodelte es deshalb.
Die Stadt möchte mit zwei ohnehin angestoßenen Machbarkeitsstudien zur Weinbergsbewässerung Fördergeld erhalten. Eine Besonderheit könnte sich als Wettbewerbsvorteil erweisen.
Den Volkacher Radfahrern selbst und Pendlern in die Stadt soll ein neues Radwegekonzept das Leben erleichtern. Um den Tod drehte sich ein weiteres Thema im Stadtrat.
Das Geschäft mit den Kanutouren von Volkach aus boomt – nicht erst seit Corona. Ein voller Erfolg für die Firma Waterwalker. Doch die Stadt verdient daran fast gar nichts.
Regierungspräsident Ehmann zeichnete 13 Männern, die sich seit vielen Jahren im Landkreis Kitzingen in Lokal- und Kreispolitik einsetzen, aus. Einer war 41 Jahre Stadtrat.