Oliver Anim, der aus Berlin kommt und seit seinem 16. Lebensjahr in der Gastronomie arbeitet, wurde vom Veitshöchheimer Gemeinderat schon im Februar als neuer Pächter des Gastronomiebetriebs in den Mainfrankensälen Veitshöchheim als ...
Seinen 70. Geburtstag begeht an diesem Samstag, 15. Februar, Peter Schubert, Diakon mit Zivilberuf in den Pfarreiengemeinschaften "Besengau, Bastheim", "Franziska Streitel, Mellrichstadt" und "Fladungen-Nordheim".
Über fünf Stunden lang ausgelassene Stimmung in der Grenzlandhalle. Der Wahlkampf war mehr als einmal Thema. Was macht die Drag-Queen in einer Rhöner Amtsstube?
Der Kreistag der DJK tagt in Wargolshausen. Der Verband zählt derzeit 23 Vereine und insgesamt rund 6200 Mitglieder. Eine Jubiläumsveranstaltung findet auch in Würzburg statt.
Zur Vorstellung der Listenkandidaten hatte der CSU-Ortsverband Kist eingeladen. Bürgermeisterkandidat Stephan Spall stellte sich selbst und seine Beweggründe zur Kandidatur vor.
Im September 1969 drückten sie erstmals die Schulbank in Braidbach bzw. Wechterswinkel. Ein halbes Jahrhundert später trafen sich die ehemaligen Erstklässler aus den Ortsteilen der heutigen Großgemeinde Bastheim wieder, um den 50.
Es war wahrlich ein Fest des Glaubens und der Hoffnung, das am Freitag in Nordheim gefeiert wurde. Zahlreiche Jugendliche aus den Pfarreiengemeinschaften Fladungen-Nordheim und Stockheim-Ostheim hatten sich nach einer langen Vorbereitung ...
Die katholische Pfarrgemeinde Fladungen feierte am vergangenen Sonntag das Patrozinium ihrer Pfarrkirche St. Kilian – verbunden mit der Aufnahme der neuen Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Fladungen-Nordheim.
Seit nunmehr 25 Jahren steht die Figur des Heilgen Antonius, die Anfang des vergangenen Jahrhunderts von Maria und Florian Heid gestiftet wurde, in einem schmucken Umfeld am Ortsrand von Hausen.
Welche Bedeutung der Heilige als "Patron der verlorenen Hoffnung" für die Nachkommen von Maria und Florian Heid hat und wie die "Lebbeles" zu ihrem Namen kamen.