Die Gemeinde Nordheim hat zwischen 2014 und 2020 rund 3,2 Millionen Euro an Stabilisierungshilfe bekommen. Es konnten acht Darlehen in Höhe von 1.355.909 Euro getilgt werden. 1.444.100 Euro wurden in die kommunale Grundausstattung investiert.
In seiner Mitgliederversammlung stellte sich der TSV Nordheim neu auf. Unter der souveränen Wahlleitung des 2. Bürgermeisters Roberto Breunig wurde Dirk Petzold zum neuen 1.
Die Zeiten, dass der Verein Autobahnkirche A71 Schulden aufwies, sind vorbei. Das jedenfalls sagte Vorsitzender Ralf Luther bei einer Zusammenkunft in Bibra.
Das erste Treffen der Senioren- und Behindertenbeauftragten musste Corona-bedingt teilweise digital stattfinden. Der regen Teilnahme der insgesamt 26 Anwesenden hat dies aber keinen Abbruch getan, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem ...
Landrat dankte dem Team im Landratsamt für die Mehrarbeit und Motivation. Was tun bei Kinder-Notfällen in überfüllten Arztpraxen? Wer sich über Geld aus dem Corona-Sonderfonds freuen darf.
Oberelsbachs Bürgermeisterin Birgit Erb führt die Kreis-CSU nicht mehr an. Ihre Arbeit für den Gemeindetag binde viel Kraft. Manche schielen jetzt schon auf die Landratswahl.
Aus Deutschlands vermutlich kleinstem Postamt wird die "Sondheimer Bücherstube". Zahlreiche Ehrenamtliche sanierten das historische Gebäude, das nun feierlich eröffnet wurde.
Gemeinderat beschäftigte sich mit der Farbgebung der neuen Kindertagesstätte. Fördermittel sind bereits eingegangen. Zuschuss für Neugestaltung der Grillhütte aus dem Regionalbudget.
Die Gebühren decken seit Jahren nicht den Aufwand. Bei der Neuberechnung geht der Gemeinderat nicht von einer 100-, sondern von einer 80-prozentigen Kostendeckung aus.
In den Pflegeheimen in Rhön-Grabfeld impfen Teams. Diese Hilfe soll auch Bettlägerigen in privaten Haushalten zuteil werden. Doch andere Probleme bleiben.
Errechnete Baupreise für das neue Baugebiet „Kalkofen“ führten zu ausgiebigen Diskussionen im Nordheimer Gemeinderat. Welche Möglichkeiten gäbe es noch, Bauland auszuweisen?