Die Gewerkschaft unterstellt Reinigungsfirmen, ihre Mitarbeiter ungenügend vor einer Corona-Infektion zu schützen. Doch sind die Unternehmen wirklich so verantwortungslos?
Arbeitsminister Hubertus Heil will den Zugang zur Grundsicherung dauerhaft erleichtern. Der Koalitionspartner sperrt sich. Auch aus der FDP gibt es Kritik.
Zwischen Bund und Ländern herrscht weitgehend Einigkeit über eine Fortsetzung des Lockdowns mindestens bis Ende Januar. Doch in der Runde von Bundeskanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten dürften vor allem zwei Punkte für Diskussionen sorgen.
Werden die Menschen in Deutschland auch nach der Pandemie leichter als früher im Homeoffice arbeiten können? Der Arbeitsminister will zumindest ein bisschen Rechtsanspruch durchsetzen - und liefert sich Streit mit dem Wirtschaftsminister.
Massenhafte Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen ließen im Frühjahr die Alarmglocken schrillen. Schnell folgte ein Gesetz gegen Ausbeutung. Doch das lag dann vorerst auf Eis - nun soll es kommen.
Der diesjährige Weihnachtsbraten kann noch unter den bisherigen Bedingungen in der deutschen Fleischindustrie produziert werden. Wird für die Herstellung Fleisch und Wurst im neuen Jahr der Schutz der Arbeitnehmer erhöht?
Arbeit von zu Hause aus - in der Corona-Krise für Millionen Menschen die neue Normalität. Doch was wird nach der Pandemie? Nach dem Willen des zuständigen Ministers sollen Arbeitnehmer ein Recht darauf haben - zumindest zeitweise.
Im August haben am Amtsgericht Gemünden zwei neue Richter ihre Arbeit aufgenommen. Der weitere aufsichtführende Richter Peter Weiß, zuletzt am AG Aschaffenburg tätig, verstärkt nun die Betreuungsabteilung und hat den Aufgabenbereich von Richter ...
Die Corona-Krise trifft Gastronomie, Tourismus oder Messen besonders - so lange soll den Betroffenen auch mit Kurzarbeit geholfen werden. Doch schaden die teuren Pläne von Hubertus Heil an anderer Stelle?
Die Entlassungsfeier am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach in diesem Jahr zu planen und durchzuführen konnte getrost als Herausforderung betrachtet werden.