Die Impfbereitschaft in Deutschland nimmt zu, es gibt auch Nachschub vom Hersteller Biontech. Dennoch bleibt der Corona-Impfstoff vorerst knapp. Sorgen macht die Virus-Mutation, die in Großbritannien grassiert.
Immer neue Schlagzeilen verunsichern Menschen in der Corona-Krise. Deshalb mahnt Sachsens Regierungschef zur Besonnenheit. An niedergelassene Ärzte ergeht ein wichtiger Appell.
Es war aus Sicht der Behörden nicht die Frage, ob die Afrikanische Schweinepest Sachsen erreichen wird - sondern wann. Nun bestätigt das Friedrich-Loeffler-Institut einen Fall im Landkreis Görlitz.
Einsatzkräften zeigt sich ein Bild der Verwüstung. Obwohl der Opel völlig zerstört wurde und der Laster umkippte, konnten sich beide Fahrer aus den Autos befreien.
Der Schutz vor dem Corona-Virus hat dem Luitpold-Casino 2020 viel abverlangt. Dabei hatte sich das Jahr für das Haus wirtschaftlich sogar sehr gut angelassen.
Obwohl der Rothosen-Coach im Spiel beim SC Paderborn die Rote Karte sah, hat das DFB-Sportgericht noch kein Urteil gefällt. Sitzt der 55-Jährige in Aue also auf der Bank?
Die Prunksitzungen der Gückerelf in der Rannunger Mehrzweckhalle haben schon seit vielen Jahren einen guten Ruf. Wie gut er ist, das zeigt sich ganz besonders jetzt in einer Zeit, in der wegen der Corona-Pandemie derartige Veranstaltungen gar ...
Ingrid Beck hatte ein bewegtes Leben, das viel über die deutsche Geschichte erzählt. Ihren Tod am 4. Januar nahmen ihre sechs Kinder, 14 Enkel und zehn Urenkel zum Anlass, mehr über ihre familiären Wurzeln zusammenzutragen.
Der Holocaust-Gedenkakt des Bayerischen Landtags fand am DenkOrt Deportationen am Würzburger Hauptbahnhof statt. Warum die Erinnerung auch heute noch wichtig ist.