Gerade hat die Queen eine historische Ansprache an ihr Volk gerichtet, da trifft die Nachricht ein: Premier Johnson ist im Krankenhaus. Wird er vom Coronavirus außer Gefecht gesetzt?
Erst drei Mal hat sich Elizabeth II. bisher in ähnlicher Weise mit einer Rede an die Briten gewandt. Die rasch ansteigenden Todesfälle durch das Coronavirus verheißen nichts Gutes für ihr Land.
Einen wahrlich bunten Abend erlebten die Zuschauer am Freitag im ausverkauften Hartleb-Saal. Die Narren des Gesangvereins Concordia Maroldsweisach boten auf der Bühne ein kurzweiliges Programm.
Das britische Parlament mit seinen eigenwilligen Gepflogenheiten hat durch die Brexit-Debatten viel Interesse auf sich gezogen. Wer einmal selbst im Unterhaus gestanden hat, versteht manches besser.
Zu ihrem Geburtstag strahlte die Sonne auf Schloss Windsor: Königin Elizabeth II. ist jetzt 93 Jahre alt. Bei einem Kirchenbesuch mit ihrer Familie fehlten allerdings zwei wichtige Royals an ihrer Seite.
Manche Konkurrentinnen nennen sie schmunzelnd die „Turn-Oma”, andere würdigen sie als „Queen Mum” des Turnens. Und immer wieder beweist Oksana Chusovitina, dass es für sie kaum Grenzen gibt.
Bei der Wahl der Weinkönigin muss niemand im Bikini über den Laufsteg - gefragt sind vielmehr Fachwissen und Schlagfertigkeit. Für die Branche ist das traditionsreiche Amt auch ein Marketing-Instrument.
Volles Haus und beste Stimmung waren in Neustadt am Samstagabend bei der Prunksitzung des Carneval Clubs geboten. Pfarrvikar Nowak brachte das Publikum zum Jolen.
Elizabeth II. ist nun schon 65 Jahre Königin. Jetzt wird sie 91 Jahre alt und ist für ihr Alter erstaunlich rüstig. Sohn Charles ist ihr Thronfolger - und selbst längst im Rentenalter.