Hollywoodstar Brad Pitt ist zurück in Deutschland. In Berlin stellt er seinen neuen Film „Bullet Train” vor. Erst gibt's ein Fotoshooting in der Nähe des Brandenburger Tors - dann eine große metaphysische Frage.
Der US-Regisseur führt seinen Zweijährigen an bewegte Bilder heran. Der Junge hat allerdings erst einen Film gesehen, und das häppchenweise verteilt auf mehrere Tage.
Ein Krimi über einen Mann, der eine frappierende Ähnlichkeit mit König Ludwig II. hat, hat fast fünf Millionen Menschen vor den Fernseher gezogen. Andere bekannte Formate lagen abgeschlagen dahinter.
In „Pulp Fiction” hatten Uma Thurman als Gangsterbraut und Samuel L. Jackson als Auftragskiller 1994 von sich reden gemacht. Nun wollen die beiden noch einmal die Kamera teilen.
Quentin Tarantinos Stil ist so einfach, wie genial. Mit immer wiederkehrenden Mitteln gelingt es ihm, seine Zuschauer in den Bann zu ziehen und selbst zu einem Phänomen zu wachsen.
Diane Kruger sollte eigentlich nicht in „Inglorious Basterds” mitspielen. Regisseur Quentin Tarantino habe sie erst vorsprechen lassen, als es keine Interessentinnen mehr gab.
Mit Hits wie „Ladies' Night” oder „Get Down On It” brachten Kool & The Gang die Welt zum Tanzen. Jetzt ist „cool cat” Thomas im Alter von 70 Jahren gestorben.