Ergebnis einer kleinen Umfrage im Raum Karlstadt: Der ein oder andere Kontakt wurde vermisst. Viele fanden es heuer aber entspannter als in früheren Jahren.
Sie verkünden die frohe Botschaft vom Jesuskind im Stall von Bethlehem: die Engel. Woher kommt der Kult um die himmlischen Boten? Welcher Engel ist besonders bekannt?
Immer mehr Verbraucher achten auf Umwelt, Tierwohl und Gesundheit - und greifen statt zu Fleisch zu Ersatzprodukten. Wieso sich der genaue Blick auf die Zutatenliste lohnt.
In seinen Ex-Schützlingen Lazaro und Wolf bekommt Gladbach-Coach Rose zwei Wunschspieler. Mehr wird es nicht geben. Dafür bleiben laut Sportchef Eberl in diesem Jahr alle Leistungsträger.
Stürmer Raffael hat sich nach seinem Vertragsende nach sieben Jahren bei Borussia Mönchengladbach öffentlich dem Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf angeboten.
Das Corona-Virus hat auch die Blasmusik-Welt verändert. Der Musikverein Harmonie Ebelsbach lud deswegen zu einem besonderen Abend-Konzert in den Schlosspark von Gleisenau ein.
Wenn Kunstwerke zu Ausstellungen reisen, ist das ein heikles Geschäft. Zu feucht, zu trocken, zu warm - Gemälde und andere Exponate sind meist hochempfindlich. Und Corona macht für die Museen alles noch viel komplizierter.
„Plötzlich war alles anders“ – dieses Motto galt für alle ab März dieses Jahres und ganz besonders auch für die Schulgemeinschaft der Staatlichen Realschule Marktheidenfeld, heißt es in einer Pressemitteilung.
In der Diskussion über Sparmaßnahmen und mögliche Gehaltsobergrenzen im Profifußball hat Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl einen weiteren Vorschlag ins Gespräch gebracht.
Ein neues Werder-Wunder, ein Abstiegsdrama, Jubel in Gladbach, Stolz bei Bayern und emotionale Abschiede: Die Bundesliga liefert zum Abschluss der denkwürdigen Corona-Saison noch einmal reichlich Gesprächsstoff.
Borussia Mönchengladbach ist nach vier Jahren wieder in der Champions League dabei. Für Sportchef Eberl ist Trainer Rose „die Schlüsselfigur des Erfolgs”.