Der Stadtrat will mehr Klimaschutz, doch die Pflicht von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten ist umstritten. Entscheidend war im Ausschuss die Stimme von Judith Jörg (CSU).
Obwohl der Corona-Inzidenzwert bei 42 liegt, gilt Maskenpflicht an hochfrequentierten Orten in der Würzburger Innenstadt. ÖDP-Stadtrat Raimund Binder möchte das ändern.
Ist die Testpflicht in Seniorenheimen noch rechtens, wenn alle Bewohner geimpft sind? Altenpflegerin Andrea Wolf beantwortet diese Frage mit "nein" - und zieht vor Gericht.
„Die strenge Einhaltung der Vorgaben der Kreisverwaltungsbehörde ermöglichten es, dass der Kreisverband der ÖDP Würzburg Stadt und Landkreis, trotz dieser herausfordernden Zeit, zu einer Präsenzveranstaltung ins Würzburger Vineyard-Center ...
Seit vergangenen September dürfen Autofahrer in der Zeller Straße nur noch stadtauswärts fahren. Verkehr und Lärm sollen dadurch abnehmen. Ob der Plan aufgeht?
Das Bläseresemble aus Veitshhöchheim hat im Garten des AWO-Marie-Juchacz-Hauses ein stimmungsvolles Advents- und Weihnachtskonzert gegeben. Anstatt der jährlichen Auftritts im CCW hat sich die Gruppe coronabedingt entschlossen, mehreren ...
Die Corona-Verschärfungen werden in Würzburg aufmerksam verfolgt. Lokale Einrichtungen fühlen sich gut auf die Änderungen vorbereitet. Doch es gibt auch skeptische Stimmen.
Kinder der integrativen Projektgruppe "Buntstifte" haben in Zusammenarbeit mit der Pestalozzi-Schule Schweinfurt ein modernes Krippenspiel gestalten, um Senioren in der Weihnachtszeit zu erfreuen.
so hieß die Ausstellung im Marie-Juchacz-Haus, im Café Marie, welche Arbeiten von Erika Schulder aus Veitshöchheim zeigte. Die Themen der Bilder reichen von Natur, Architektur, Stillleben bis zum Origami.
Sie ist der langgehegte Wunsch der Stadt: die Multifunktionsarena an der Grombühlbrücke. Lassen Corona und die Finanzlage den Bau überhaupt zu? Was der Stadtrat dazu meint.
"Investorenschreck" und Verdacht von Eigeninteresse: Warum SPD und ÖDP das geplante Hotel mit 230 Zimmern und 40 Stellplätzen für eine gute Idee halten.
Für den ausgeglichenen Corona-Haushalt muss die Stadt neue Kredite aufnehmen und die Rücklagen angreifen. Warum es trotzdem klare Bekenntnisse für die geplante Multifunktionsarena gibt.
Die Corona-Pandemie hat die Lebensrealität in der Pflege erschüttert. Wie gehen Betroffene mit steigenden Infektionszahlen um? Ein Blick auf die aktuelle Lage in der Region.