Rock im Park, Umsonst & Draußen, Taubertal-Festival oder Mission Ready: Festivals gibt es in der Gegend genug. Aber können sie in Corona-Zeiten stattfinden? Und wenn ja, wie?
Fehlende Einnahmen, Chaos bei Hilfsprogrammen, keine Perspektiven. Nach einem halben Jahr Pandemie leidet die Kulturszene weiter. Das sagen Kulturschaffende aus der Region.
Der Stadtrat hat die Auszahlung der kompletten Förderung für freie Kulturträger beschlossen - warum dafür ein neuer Förderzweck eingeführt werden muss.
Aus Sorge über eine abgebrochene Videochat-Verbindung mit seiner Ehefrau alarmierte ein Mann aus Übersee die Polizei in Mellrichstadt. Auslöser war der Sohn und indirekt Joe Biden.
Stellt die Anmeldung im bayerischen Impfportal für viele wirklich eine unüberwindbare Hürde dar? Unser Autor meint, dass es notfalls auch gemeinsam zu schaffen sei.
Das Landratsamt berichtet am Donnerstag von einem weiteren Corona-Toten. Zudem ist die Zahl der akut Infizierten erneut gestiegen. Die aktuelle Lage im Landkreis.
Jopp, Reich, Siemens und Preh äußern sich zu Auftragslage, Kurzarbeit, Stellensituation und ihren Erwartungen für das neue Jahr. Wie ist aktuell die Lage bei ihnen?
Bis mindestens Mitte Februar bleiben die Schulen geschlossen. Susanne Thomas aus Iphofen betreut deshalb ihre drei Kinder im Heimunterricht – und das völlig allein. Wie das funktioniert.
Die beiden Veranstaltungen zogen vor Corona jährlich Zehntausende Besucher an. Was halten die Verantwortlichen in diesem Jahr mit verlängertem Corona-Lockdown für realistisch?
Vergangenes Jahr war hart für Freunde von Festen und Kultur. Sehr viel fiel aus. Wo stehen die Planungen für 2021? Fehlt Veranstaltern am Ende auch das nötige Geld?
Der erste Bauabschnitt geht im Sommer ins Planfeststellungsverfahren. Die Pläne werden detaillierter bei Lärm und Schadstoffen, Flächenbedarf und Auswirkungen auf die Natur.
Der Deutsch-Amerikaner hat seinen Vertrag beim Schweinfurter Fußball-Regionalligisten verlängert. Warum er auch länger als ein weiteres Jahr bleiben könnte.
Die Große Kreisstadt stellt ihre Kulturarbeit, ausgelöst durch einen Personalwechsel, auf neue Füße. Ein Ziel ist es, die Kulturangebote in Kitzingen miteinander zu vernetzen.