Der Streit um die Frage, ob die Stadttauben in einem Corona-Winter mehr hungern als sonst geht weiter. Wieso das Füttern verboten bleibt und was das Veterinäramt sagt
Nach dem Ende des coronabedingten Lockdowns wird das Theater seine Pforten nicht öffnen. Was die Gründe sind, welche Perspektive es gibt und wann die Sanierung beginnt.
Wenn es die Pandemie-Entwicklung zulässt, dann soll es heuer ein Stadtfest geben. Wie es genau aussehen wird, weiß man nicht – aber es wird garantiert anders als gewohnt.
Mit "Honky Tonk goes Dorf" möchte Poppenhausen das 50-jährige Bestehen der (Groß-)Gemeinde feiern. Seit Juli 1971 zählen sechs Dörfer zur Gemeinde Poppenhausen.
Willy Sachs soll posthum die Ehrenbürgerwürde entzogen und das Stadion umbenannt werden. Welche Erkenntnisse gibt es über das Leben des Industriellen? Ein Faktencheck.
Mit dem Thema "Kopfüber seltsam" laden Elfriede Schneider und Johannes Simon laut einer Pressemitteilung zur Sinnzeit am Sonntag, 13. Dezember, um 18 Uhr in die Pfarrkirche Knetzgau ein.
Seit vielen Jahren verzichtet der Bauverein Schweinfurt auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner und spendet stattdessen für wichtige sozial und kulturell relevante Initiativen in Schweinfurt.
Der Haushalt der Stadt für 2021 ist genehmigt. Welche Positionen die Parteien vertreten, was kritisiert wurde und wieso das Zahlenwerk nicht einstimmig genehmigt wurde.
Im Stadtrat wurden neue Pläne präsentiert, wie der Martin-Luther-Platz neu belebt werden soll. Welche Rolle das Kulturforum spielt und warum der Rückert-Bau doch bleibt.
Das Thema digitales Lernen ist in der Coronakrise in den Schulen ein ganz großes geworden. Wie die Stadt Schweinfurt von den verschiedenen Förderprogrammen profitiert.
Punkt für Punkt aus der Stadtratssitzung: Von Corona über die Großbaustelle B8 bis Wonnemar – Informationen des Bürgermeisters und Anfragen der Bürgervertreter.
Für den Neubau einer Kindertageseinrichtung in der Gartenstraße zahlt die Stadt Millionen an den Träger für das Gebäude. Warum in Zukunft anders entschieden werden könnte.
Warum Computermäuse eines Fair-Trade-Herstellers für die Schweinfurter Verwaltung zu teuer sind und welche Schwierigkeiten es mit einer neuen E-Ladesäule gibt.
In den nächsten Tagen soll der Trinkbrunnen am Rathaus endlich fertig gestellt werden. Warum es mehr als ein Jahr dauerte und die CSU die Verwaltung deutlich kritisierte.