Kurz vor Heiligabend wurde Christina Hammer wieder Profi-Weltmeisterin. Seitdem ist der Fokus der 30-Jährigen auf die Olympischen Spiele gerichtet. Die Rückkehr ins Amateurlager verlief vielversprechend.
Körperkontakt, knappe Kleidung und ein meist enges Verhältnis zum Trainer können Nährboden für sexuelle Übergriffe werden. Immer mehr Sportvereinen setzen auf Prävention.
Frauenboxen ist lange Zeit kein Thema in Deutschland. Dann kommt Regina Halmich - und mit ihr der WM-Titel. Halmich wird zum Quotenbringer im Fernsehen. Und was ist heute im Frauenboxen los?
Nicht ganz so viele wie bei Kanzlerin Merkel Mitte März, aber dennoch viele Millionen TV-Zuschauer hören am Samstagabend Bundespräsident Steinmeier und seinen Worten zur Corona-Krise zu. Neben der Ansprache punkten mal wieder Krimi und Familienshow.
Universum war einst der größte Boxstall Europas. Dann versank er in der Insolvenz. Jetzt soll er wieder auferstehen. Der neue Chef trägt einen großen Namen.
Ornella Wahner ist als deutsche Weltmeisterin in Minsk dabei. Ziel ist der Titel. Die Boxerin denkt viel über sich und das Leben nach. Ein Erlebnis hat sie erschüttert und geprägt.
Klaus-Peter Kohl stand einst dem größten Boxstall Europas vor. Davon ist nichts geblieben. Der Kaufmann ist aber erfolgreich wie eh und je, nur nicht im Boxen. Jetzt wird er 75.
Christina Hammer hat zwei WM-Titel und will sich nun die beiden anderen Top-Gürtel holen. Gegnerin ist die zweifache Olympiasiegerin Shields. Hammer: „Das ist ganz klar der größte Kampf im Frauenboxen.”
Ornella Wahner ist Box-Weltmeisterin bei den Amateuren. Diesen Titel hatte zuvor noch nie eine deutsche Frau geholt. Jetzt werden Vergleiche mit eine Profi-Legende gezogen.
Ihr Kopftuch im Boxring fällt auf. Aber die 20 Jahre alte Zeina Nassar hat mehr zu bieten als Äußerlichkeiten: Sie kämpft gegen Vorurteile, ist deutsche Meisterin, Theater-Schauspielerin und angehende Erzieherin.