Für die Sanierung und den Umbau des Kindergartens, der künftig neben zwei Kindergruppen auch eine Krippe für Kleinkinder beherbergen soll, hat der Gemeinderat weitere Beschlüsse gefasst. So wurden die geänderten Pläne für das Projekt beschlossen.
Die Damen vom AK Wein-Kultur-Touristik Frickenhausen haben ihr drittes Projekt, das sie nebst Slogan selbst entworfen und aus ihren Wein-Veranstaltungen finanziert haben, präsentiert.
Das Geld wird immer knapper in der Marktgemeinde Frickenhausen. Das Feuerwehrhaus muss fertig gestellt werden und die Sanierung des Kindergartens steht bevor. Die Einnahmen reichen aber nicht, um die zwei Großprojekte zu finanzieren.
1
Videogalerien
- Frickenhausen
Späte Weinlese im November
100 starke Männer und Frauen ziehen einen schweren Stein
Bei der Erhaltung und Entwicklung des historischen Ortsbildes werden private Immobilienbesitzer ins Boot geholt. Ab sofort können sie Gelder aus Mitteln der Städtebauförderung für Maßnahmen im Sanierungsgebiet beantragen, wenn sie der örtlichen ...
Die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde werden schon fast allein durch die laufenden Großprojekte Feuerwehrhaus und Kindergartensanierung ausgeschöpft. So muss manches andere auf Sparflamme gekocht werden.
Die Fertigstellung des Feuerwehrhauses, das bereits seit zweieinhalb Jahren im Bau ist, soll beschleunigt werden. Um noch ausstehende Aufträge für Firmenleistungen vergeben zu können, hat der Gemeinderat mehrheitlich beschlossen, die Kostensumme ...
Das Thema "ruhender Verkehr", also die Parksituation, ist ein Dauerthema in der Gemeinde Frickenhausen. Um des Problems Herr zu werden war die Beteiligung an einer kommunalen Verkehrsüberwachung, die zu bestimmten Zeiten das Parkverhalten ...
Die offizielle Verabschiedung der Gemeinderatsmitglieder, deren Amtszeit am 30. April endete, stand am Beginn der jüngsten Sitzung. Dankurkunde und Präsent der Gemeinde Frickenhausen überreichte ihnen Bürgermeister Günther Hofmann.
Turbulent verlief die konstituierende Sitzung des Gemeinderats. Spannungen wurden spürbar zwischen den Fraktionen einerseits der CSU/Bürgervereinigung, welcher der abgewählte Bürgermeister Reiner Laudenbach angehört, andererseits der SPD/Freie ...
Eine faustdicke Überraschung hat es bei der Bürgermeisterwahl in der Marktgemeinde Frickenhausen gegeben. Günther Hofmann von der SPD gewann deutlich gegen Amtsinhaber Reiner Laudenbach (CSU), der seit sechs Jahren im Amt war.
In die städtebauliche Entwicklung und den Denkmalschutz im Altort von Frickenhausen sollen auch Privatleute eingebunden werden. Dabei sollen sie eine finanzielle Unterstützung und fachliche Beratung erhalten.
Unter dem Motto "Kaffee, Kuchen, Kandidaten" lädt die CSU/Bürgervereinigung Frickenhausen am Sonntag, 1. März, von 14 bis 17 Uhr zur Infoveranstaltung mit Vorstellung des Bürgermeister-Kandidaten Reiner Laudenbach und der Kandidaten für die ...