Im Mai 2020 verhinderte die Corona-Pandemie einen Staatsbesuch von Bundespräsident Steinmeier in Israel. Nun kommt er gerade noch rechtzeitig, bevor sein Kollege und Freund Rivlin aus dem Amt scheidet.
Israel und die USA wollen einen neuen Abschnitt in ihren diplomatischen Beziehungen beginnen. Das sagte Israels neuer Außenminister bei einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen.
Das Anti-Netanjahu-Lager in Israel will den Machtwechsel schnellstmöglich vollenden. Bruchlinien gibt es ohnehin schon viele in dem Mehr-Parteien-Bündnis.
Erstmals nach zwölf Jahren entsteht in Israel eine Regierung ohne Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Bevor die Regierung endgültig steht, muss sie allerdings noch vereidigt werden.
Israel hat einen neuen Präsidenten: Der 60-jährige Izchak Herzog wurde mit großer Mehrheit ins Amt gewählt und verspricht „Präsident aller Israelis” zu sein.
Vier Mal mussten Israelis in den vergangenen zwei Jahren an die Wahlurne. Immer wieder ergaben die Abstimmungen ein Patt. Nun wollen Netanjahus Gegner eine Koalition bilden - diese ist allerdings denkbar wacklig.
Seit 2017 steht Frank-Walter Steinmeier an der Spitze des Staates. 2022 will er für eine zweite Amtzeit kandidieren. Bei Wirtschaft und Gewerkschaften stößt die Kandidatur schon mal auf Zustimmung.
Nach dem brutalen Schlagabtausch zwischen militanten Palästinensern und Israel schweigen die Waffen. Tausende feierten in Gaza die erste Nacht ohne Angriffe. Aber die Bilanz ist verheerend.
Außenminister Heiko Maas dringt im Nahost-Konflikt auf Gespräche zwischen Israelis und Palästinensern. Zur Vermittlung vor Ort reist er zunächst nach Israel. Bundespräsdient Steinmeir ist skeptisch.
Militante Palästinenser schießen immer neue Raketensalven auf israelische Städte. In der Grenzstadt Sderot stirbt dabei ein Fünfjähriger. Israel greift nun gezielt Hamas-Symbole im Gazastreifen an.
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern spitzt sich weiter zu. Militante Palästinenser greifen Tel Aviv mit Hunderten Raketen an, aus dem Gazastreifen werden wiederum Dutzende Tote gemeldet.
In Jerusalem gibt es die heftigsten Auseinandersetzungen seit Jahren. Im Fokus steht der Tempelberg. Die islamistische Hamas reagiert mit massivem Raketenbeschuss. Bei Gegenangriffen in Gaza gibt es Tote.
Der Langzeit-Ministerpräsident in Israel kann keine Koalition formen. Sein größter Rivale bei der letzten Wahl könnte nun seine Chance bekommen. Die politische Zukunft Netanjahus ist offen.
Tausende Gläubige strömen zum Lag-Baomer-Fest im Wallfahrtsort Meron. Ausgelassen verbringen sie den Abend. Doch dann bricht plötzlich Panik aus - und viele Menschen sterben im Gedränge.