Seit Mai 2020 ist alles bereits fertig, nun wurde kürzlich der Platz für Jung und Alt in Schwanfelds Dorfmitte mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel und einem Familienpicknick offiziell eingeweiht.
Mit einem symbolischen Rucksack aus Sandstein beteiligt sich auch Schwanfeld an dem Projekt "DenkOrt Deportationen 1941-1944", in dessen Mittelpunkt die Erinnerung an die jüdischen NS-Opfer Unterfrankens steht.
Auch in Schwanfeld musste wegen der Corona-Krise bei der ersten Gemeinderatssitzung der neuen Legislaturperiode nicht nur Veranstaltungsort umgeplant werden.
"Sie können alle Varianten auseinander schneiden und beliebig zusammensetzen!", Planer Matthias Pröstler (rö Ingenieure, Würzburg) präsentierte dem Ferienausschuss von Schwanfeld eine ganze Reihe von Ideen für das Neubaugebiet Röthen Nord 2.
Die Hanglage des Baugebietes Röthen Nord 2 erschwert den Planern die Arbeit. Gleich drei verschiedene Varianten brachte Richard Köth mit in die Sitzung.
Die Solidarität in Zeiten von Corona nimmt zu. Immer mehr Menschen bieten ihre Hilfe an. Ein Überblick, wo Sie in Stadt und Landkreis Schweinfurt Unterstützung finden.
In Schwanfeld und Wipfeld gab es nur einen Bürgermeisterkandidaten und eine Gemeinderatsliste. Warum die Auszählung der Stimmzettel so schwierig war und so lange gedauert hat.
Ein steinerner Rucksack soll in Schwanfeld an die Deportation vieler jüdischer Mitbürger erinnern. Der Gemeinderat diskutierte in seiner jüngsten Sitzung zwei alternative Standorte: die Straße, in der neben der Familie Gutmann weitere ...
Der Pfarrfasching 2020 zeigte die vielen Talente der Schwanfelder Narren. Bis auf wenige Ausnahmen schulterten sie ein beinahe fünfstündiges Programm und die Akteure überzeugten als Tänzer und Büttenredner, als Sänger und sogar als Darsteller ...
Jetzt ist das Thema Mitfahr-Bank auch in Schwanfeld angekommen. Vor der jüngsten Ratssitzung besichtigten die Mitglieder des Gremiums mit Bürgermeister Richard Köth drei in Frage kommende Standorte, um zwei Mitfahr-Bänke aufzustellen: an der ...
48 Personen bewerben sich am 15. März um die Bürgermeisterposten im Landkreis Schweinfurt. Eine von ihnen schaffte nach 24 Jahren ein Comeback auf dem Wahlzettel.