Während der Bund Naturschutz das Vorgehen der Gemeinde im geplanten Baugebiet "Trieb III" kritisiert, verweist der Bürgermeister auf die in die Wege geleiteten Projekte.
Wer Bauschutt oder Erdaushub loswerden möchte, muss in Esselbach tiefer in die Tasche greifen. Schließlich soll der Schuttplatz noch eine ganze Weile erhalten bleiben.
Die Zahlen im Landkreis Main-Spessart steigen weiter: mehr akute Fälle, mehr Tote. Wo es zuletzt lokale Hotspots gegeben hat und wo sich die Menschen angesteckt haben.
Der Schulverband Bischbrunn beabsichtigt, die Telekom mit der Einrichtung eines Glasfaseranschlusses für die Spessart Grundschule Bischbrunn zu beauftragen.
In Esselbach laufen zwei große Bauprojekte: die Alte Kredenbacher Schule und das Dorfgemeinschaftshaus. Wie die Gemeinde bis Jahresende dabei noch Geld sparen möchte.
Kein Geld für Kunst, kein Denkmal auf dem Kredenbacher Platz: Das hat der Gemeinderat in Esselbach beschlossen. Worüber sich der Künstler dabei ganz besonders ärgert.
Das „alte“ Prinzenpaar ist auch das neue: Runde 30 Jahre lang musste Prinzessin Carina I. ihren Prinzen Armin I. (Ehepaar Maier) umwerben, um auch einmal Prinzessin beim Oberndorfer Carnevalverein (OCV) werden zu können.
Die Gemeinde Esselbach unterstützt ihre Vereine in Corona-Zeiten. Unterdessen schreiten die Bauarbeiten im Ort voran. Ein weiteres Gebäude soll vor dem Verfall bewahrt werden.
Bei der Hauptversammlung des FSV Eintracht Steinmark bedankte sich Jochen Ruck bei allen Mitgliedern, dem Vorstand sowie den Sponsoren für deren Engagement, geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor.
Am Samstag führten die Feldgeschworenen von Oberndorf und Esselbach einen gemeinsamen Grenzgang durch. Begleitet von Bürgermeisterin Agnes Engelhardt, Bürgermeister Richard Roos und Gemeinderäten wurde der Grenzverlauf begangen und ...
Der im Alter von 84 Jahren gestorbene Mitbürger hat sich vielseitig engagiert, das Gemeindeleben positiv beeinflusst und wurde mehrfach für sein Wirken im Ehrenamt ausgezeichnet.
Der Gemeinderat besprach 16 Stellungnahmen zum Bebauungsplan. Auch über den Kirchplatz wurde diskutiert. Für dort gibt es jetzt neue Laternen und einen Platz für das Kriegerdenkmal.
Die erste Sitzung nach der Sommerpause führte den Esselbacher Gemeinderat zunächst nach Marktheidenfeld: Die Besichtigung des Kindergartens in der Baumhofstraße stand auf dem Programm.