Die Stadt gedachte heuer in kleinem Rahmen der gefallenen Soldaten. Bürgermeister Armin Warmuth rief appellierte unter anderem, dass jeder seinen Beitrag leiste zu einer friedvolleren und besseren Welt.
Als "sichtbares Zeichen der Mahnung" legte Bürgermeister Armin Warmuth einen Kranz mit der Aufschrift "Gegen das Vergessen" an der Gedenktafel am Seelhausplatz nieder.
Verteilt auf zwei Tage an einem Wochenende und da zu vier verschiedenen Uhrzeiten wurden in der evangelischen Kirche St. Michael in Hammelburg insgesamt 21 Jugendliche konfirmiert.
Bürgermeister Karlheinz Kickuth kommentiert "Gerangel" um die bevorstehende Kommunalwahl. Im Mittelpunkt des Veranstaltungskalenders steht in diesem Jahr die 1200-Jahr Feier des Marktes Elfershausen.
Zur Fahrzeugweihe trafen sich die Sponsoren, Helfer und Gäste in einer kleinen Feierstunde im Tafel-Domizil. Pfarrer Robert Augustin und Diakon Manfred Müller segneten neuen Wagen.
170 Meter lang und knapp zwölf Meter breit: Das größte Brückenbauwerk der vergangenen Jahrzehnte in der Stadt Hammelburg ist am Montagvormittag seiner Bestimmung übergeben worden.