Alfred Eck starb für die Rettung von Baldersheim vor den Schrecken des Krieges. Ein Held also, dessen offizielle Würdigung auf sich warten lässt. Aber es gibt Hoffnung.
Mit dem Rektor der Grundschule Wolfgang Stephan und dessen Stellvertreterin Ute Wolf-Forstner verliert, wie es Bürgermeister Roman Menth formulierte, "die kleine Schule im Gollachtal" zwei langjährige Lehr-und Führungskräfte.
Im Stadtrat Aub wurden diese weiteren Themen behandelt. Zugleich mit der Vereidigung der neu gewählten Mitglieder des Stadtrates verabschiedete Bürgermeister Roman Menth seinen Amtsvorgänger Robert Melber, der seit 18 Jahren die Geschicke der ...
Die erste Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeimschaft (VG) Aub nach der Neuwahl eröffnete noch der bisherige Vorsitzende Robert Melber. Erster Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl des Gemeinschaftsvorsitzenden.
Bei der Kommunalwahl im März stand in 47 der 52 Gemeinden des Landkreises Würzburg auch die Entscheidung über die Bürgermeisterposten an. In einer Serie interviewt diese Redaktion neugewählte, wiedergewählte oder demnächst ehemalige Bürgermeister.
Aufgrund der Corona-Situation fand die Sitzung nicht im Rathaussaal, sondern im Schulungsraum des Auber Feuerwehrhauses statt. Es war zugleich die letzte Sitzung des bisherigen Gremiums.
Die für Montag anberaumte Sitzung des Auber Stadtrates fand nicht statt. Offenbar waren Bürgermeister Robert Melber die Themen, die die Auswahl der Leuchten für die neue Gollachbrücke, Baumaßnahmen im Spielbereich des Baldersheimer Schwimmbades, ...
Lange wollten die Menschen in Aub und Baldersheim nicht wahrnehmen, dass Alfred Eck ein Held ist. 75 Jahre nach seinem Tod soll er nun die längst fällige Ehrung bekommen.
In 47 Landkreis-Gemeinden wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Wer verabschiedet sich und wer tritt wo an? Eine Übersicht mit interaktiver Karte.
Die turnusgemäße Neuwahl des Vereinsvorstandes bei der Auber Feuerwehr geht in die Verlängerung. Bei der regulären Mitgliederversammlung, zu der rund 30 aktive, passive und Fördermitglieder gekommen waren, konnten zwar die Positionen der beiden ...
Alle Jahre wieder muss der Auber Stadtrat darüber entscheiden, ob Bundesmittel zur Förderung der Betreuung von Kleinkindern unter drei Jahren dem Kindergarten direkt zugeleitet werden oder über die Stadt verwaltet werden.
Schon frühzeitig in diesem Jahr beschloss der Auber Stadtrat dieses Mal den Haushalt für 2020. Mit umfangreichen Investitionen beläuft sich das Haushaltsvolumen auf mehr als acht Millionen Euro, von denen 3,65 Millionen auf den Verwaltungs- und ...
Letztmalig in der laufenden Amtsperiode traf sich die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Aub (VG), krankheitsbedingt in minimaler Besetzung. Auf der Tagesordnung stand die Umsetzung des neu ins Umsatzsteuergesetz ...