Über ein Jahr waren das Symphonieorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks ohne Chefdirigent. Wer sollte nach dem Tod von Mariss Jansons die Lücke füllen? Nun gibt es einen Nachfolger: Sir Simon Rattle.
Der erste Lied-Wettbewerb der Seraphin-Stiftung fand laut einer Pressemitteilung der Hochschule für Musik kürzlich statt. Trotz Corona sei der Gesangs-Wettbewerb an der Hochschule ohne Publikum intern durchgeführt worden.
Eine adventliche Orgelandacht gab es am Montagabend in der Königsberger Marienkirche. Was die neue "Mühleneisenorgel" in diesem Gottesdienst zu leisten vermag, das demonstrierte Dekanatskantor Wolfgang Schneider aus Ebern.
Am Montag, 30. November, wird um 19 Uhr zu einer adventlichen Orgelandacht in die Königsberger Marienkirche eingeladen. Im Mittelpunkt dieses 40-minütigen Gottesdienstes steht Orgelmusik, vorgetragen von Kirchenmusiker und Dekanatskantor Wolfgang ...
Ganz im Zeichen der Romantik veranstaltet die Sing- und Musikschule Lohr am Sonntag, 4. Oktober, ab 18 Uhr einen Liederabend in der Alten Turnhalle mit Hannah Rittel, Isabell Lang und Marie-Theres Haller aus der Gesangsklasse von Michael Albert.
Hochkarätige Teilnehmer waren bei der Matinee des Debut Klassik-Gesangswettbewerbs im Kursaal von Bad Mergentheim zu hören. Debut ist in dieser zweiten Jahreshälfte der erste und bisher einzige internationale Musikwettbewerb, der unter ...
Da die Nachfrage nach dem Konzert miti Katja Stuber, Boris Kusnezwo und Chrostoph Eß so groß ist, wird die Veranstaltung in einem größeren Saal stattfinden.
Er schreibt nicht nur Bücher und dreht Filme - er hat auch ein Faible für experimentelle literarisch-musikalische Collagen. Dafür fand Matthias Brand in der Corona-Pause wieder mehr Zeit.
Das Konzert in der Nassacher Pfarrscheune mit dem Geiger Florian Meierott und dem Pianisten Rudolf Ramming hielt was in der Anzeige angekündigt wurde. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
"Es war ein Traumabend", bedankte sich Matthias Ernst vom Clarino Ensemble bei den 70 Zuschauern der Bronnbacher Sommerserenade am Ende des Wandelkonzertes.