Die gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Bad Kissingen hat bei ihrer diesjährigen Ausschüttung das Kunsthaus e.V. in Bad Brückenau mit 1500 Euro unterstützt.
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf das Bezahlverhalten der Menschen. Die Redaktion hat bei zwei regional ansässigen Kreditinstituten nachgefragt.
Sofortkredite, penible Bank-Prüfung und die Frage: Ist das gerecht? Ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Bad Kissingen Roland Friedrich über Geld und Gerechtigkeit in Zeiten von Corona.
Viele Menschen unterstützen die Tafeln und das BRK, auch der Lions-Club. Über 400 Spender werden noch gesucht. Am Samstag gibt es eine Sonderausgabe der Bad Kissinger Tafel.
Die Tafeln im Landkreis, die sonst arme Menschen unterstützen, brauchen seit der Corona-Krise selbst Unterstützung, um weiterhin zu helfen. Eine Aktion im Landkreis soll Hilfe in der Not bringen. Auch für das Rote Kreuz.
Die Bad Kissinger Sparkasse und die VR-Bank Bad Kissingen garantieren ihren Kunden institutsübergreifend die Versorgungssicherheit mit Bargeld auch in Krisenzeiten. Dies verlautete in einem gemeinsamen Pressegespräch.
Vorstände der Bad Kissinger Sparkasse und der VR-Bank Bad Kissingen einigen sich spontan auf eine Großspende in Höhe von 15.000 Euro, die zu gleichen Teilen den drei Tafeln zugute kommen wird.
„Die Flurbereinigungsgenossenschaften sollten in unseren Dörfern erhalten bleiben.“ Diesen Appell richtete das scheidende Vorstandsmitglied Robert Drescher von der Flurbereinigungsgenossenschaft Zeuzleben bei der Jahresversammlung an die ...