Das ETA Hoffmann Theater in Bamberg will seinen Spielbetrieb am 3. April wieder aufnehmen und startet mit der Premiere von Roland Schimmelpfennigs "Der Riss durch die Welt".
Corona hin oder her: Am ETA-Hoffmann-Theater soll im Oktober die nächste Spielzeit starten. Das Motto lautet: "Wo stehen wir?" Was sich das Publikum davon erwarten darf.
Der Komponist Péter Eötvös schreibt anders als viele Kollegen Musiktheater, das den Zuhörer direkt erreichen will. Wie, sagt er vor der Premiere im Mainfranken Theater.
Was bringt das Theaterjahr 2018? Ein Blick auf die Pläne der Bühnen - von der immer noch schwer in der Kritik stehenden Berliner Volksbühne bis zum Schauspiel Stuttgart. Dort inszeniert ein alter Bekannter.
Mit sehr großem Erfolg hat die Theatergruppe am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt das Theaterstück „Auf der Greifswalder Straße“ von Roland Schimmelpfennig im Silberfisch am Schulzentrum in Haßfurt aufgeführt.
Das Nationaltheater Mannheim zeigt, wie globales Einander-Nicht-Verstehen in Gewalt münden kann. Mit hoher Sensibilität inszeniert Burkhard C. Kosminski den schwierigen Stoff. Das Gedankenspiel lässt einen nicht so schnell los.
Für sein Gesamtwerk hat der österreichische Schriftsteller Peter Handke den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis erhalten. Handke wurde unter anderem mit dem Sprechstück „Publikumsbeschimpfung“ (1966) bekannt.
Mit sehr großem Erfolg hat die Theatergruppe am Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt das Stück „Auf der Greifswalder Straße“ von Roland Schimmelpfennig im Silberfisch am Schulzentrum aufgeführt.
Die neue freie Theatergruppe „fressenparade“ ist am Wochenende im Theater Ensemble in der Frankfurter Straße 87 zu Gast. Am Freitag und Samstag zeigt sie jeweils um 20.30 Uhr „Der goldene Drache“ von Roland Schimmelpfennig.