Mal verfolgte er seine Opfer auf dem Fahrrad, mal zu Fuß. Auf entlegenen Wegen soll er die jungen Frauen attackiert, gewürgt und vergewaltigt haben. Nun steht ein 30-Jähriger in Berlin vor Gericht.
War die tödliche Messerattacke gegen Fritz von Weizsäcker die Tat eines Wahnkranken? Der gewaltsame Tod eines Sohnes des früheren Bundespräsidenten löste Entsetzen aus. Nun sitzt ein 57-Jähriger auf der Anklagebank.
Wer in den großen Supermärkten einkaufen will, kann derzeit auch mal im Stau stehen. Vor Ostern dürfte – wie immer wenn ein Feiertag folgt – der Ansturm groß werden.
Im September 2006 kam die Berliner Schülerin auf dem Weg von der Schule nicht zu Hause an. Der Mordprozess gegen einen Verdächtigen dauerte mehr als sieben Monate. Nun ist ein Urteil gefällt worden.
„Die Tat hinterließ tiefe Wunden”: Heute vor drei Jahren tötete der islamistische Attentäter Anis Amri auf einem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zwölf Menschen.
In Berlin wird der Prozess um den mutmaßlichen Mord an der Schülerin Georgine Krüger fortgesetzt. Ein 44-Jähriger soll 2006 die damals 14-Jährige vergewaltigt und erwürgt haben.
Jahrelang wurde nach Georgine Krüger aus Berlin gesucht. Ermittler sind sich sicher, dass sie getötet wurde. Doch die Leiche fehlt. Nun ist ein Familienvater wegen Mordes angeklagt. Der Prozess begann mit Hindernissen.
Sydney Ellis und die Midnight Preachers begeisterten in der Haßfurter Stadthalle mit afroamerikanischer Volksmusik, klassischem Jazz, Blues und Gospel-Spirituals.
Er schweigt. Dabei hatten die Opfer so sehr auf Antworten gehofft. Im Prozess um vergiftete Pausenbrote in einer Firma in Nordrhein-Westfalen soll jetzt ein Urteil fallen.