Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Manuel Akanji steht vor einem Abschied von Borussia Dortmund. „Manuel hat einen Vertrag bis 2023, möchte diesen nicht verlängern”, bestätigte der neue BVB-Sportdirektor Sebastian ...
Haaland geht. Adeyemi, Schlotterbeck und Süle kommen. Der Dauerzweite Borussia Dortmund sorgt auf dem Transfermarkt schon früh für Aufsehen. Noch ist der Umbau nicht abgeschlossen.
Marwin Hitz könnte den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund am Saisonende als dritter Torhüter nach Roman Bürki und Drittliga-Keeper Stefan Drljaca verlassen.
Borussia Dortmunds Torwart Roman Bürki verlässt den BVB im kommenden Sommer und wechselt in die USA. Der bis zum 30. Juni 2023 gültige Vertrag des 31-Jährigen wird nach dem Ende der laufenden Saison vorzeitig aufgelöst, wie der ...
Beim BVB wachsen die Zweifel an der Qualität des Teams. Deshalb ist im kommenden Sommer ein umfangreicher Umbau geplant. Dabei soll auch Trainer Marco Rose eine exponierte Rolle spielen.
Am letzten Tag der Wintertransferperiode herrscht doch noch reges Treiben in der Fußball-Bundesliga. Alleine der VfL Wolfsburg setzt noch einmal rund 30 Millionen um.
Das Winter-Transferfenster öffnet in Deutschland am Neujahrstag. Die Bundesligisten können dann bis zum „Deadline Day” am 31. Januar Spieler verpflichten. Abgänge sind auch danach noch möglich.
Hoch motiviert und mit hohen Zielen hat Trainer Marco Rose seinen Dienst bei Borussia Dortmund angetreten. Den Titel will er nicht als Ziel ausgeben, ganz augenscheinlich träumt er aber davon.
Vier Jahre nach seinem letzten Länderspiel kehrt Benedikt Höwedes in den Kreis des Nationalteams zurück. Er soll als Bindeglied zwischen Management und Mannschaft wertvolle Impulse geben.
Der Wechsel von Torhüter Gregor Kobel aus Stuttgart nach Dortmund ist perfekt. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, erhält der 23 Jahre alte Schweizer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026.