Seit 2012 laden zwei fröhlich radelnde Bachforellen zur „Zwei Bäche Tour“ ein, die entlang der Kürnach und Pleichach eine Rad- und Wanderstrecke von insgesamt 42 Kilometern anbietet.
Laut Wolfgang Roth sind viele in Würzburg auf "Grundstückseigentümer, Mode-oder Bauunternehmer" neidisch. Das ärgert den erfolgreichen Landwirt und CSU-Politiker.
Der 1. September ist für viele Auszubildende ein aufregender Tag, denn sie treten in den Betrieben ihr Ausbildungsverhältnis an, heißt es in einer Pressemitteilung der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld (VG).
Brot, Brötchen und Kuchen wurden in Kürnach an der Ecke Kirchberg und Bergstraße vom „Schellers-Bäck“ angeboten. Nachdem die Bäckereifamilie den Laden aufgegeben hat, wurde nun ein weiterer gastronomischer Betrieb in Kürnach eröffnet. Das ...
In Estenfeld kandidieren Rosalinde Schraud und Joachim Sadler um das höchste Amt in der Gemeinde. Beide sind schon jetzt eng mit den Gepflogenheiten im Rathaus vertraut.
Bürgermeisterin Rosalinde Schraud freut sich über den überwältigenden Vertrauensbeweis, der ihr und ihrer Liste von der CSU-Mitgliederversammlung entgegengebracht wurde.
Bereits zum 31. Mal lädt die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (WVV) am Samstag, den 29. Juni, zur Trinkwasserwanderung ein. Die rund neun Kilometer lange Wanderstrecke verläuft rund um das Gebiet der Wassergewinnung Würzburg-Estenfeld.
Die Schüler der Informatik AG der Mittelschule (MS) Kürnachtal Estenfeld führen dieses Schuljahr ein gemeinsames Projekt mit dem Institut Josep Vallverdù in Spanien durch.
Der ADAC-Ortsclub Würzburg feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Vorsitzender Harald Walter warf einen Blick auf die Geschichte des Vereins.
Zahlreiche Gäste - unter ihnen Norbert Gleich vom befreundeten Kunstkreis Lauda-Königshofen - hatten sich zur Eröffnung der Herbstausstellung der Kunstfreunde Estenfeld/Würzburg in der „Weißen Mühle“ eingefunden.