Der Kürnach-Bach fließt vor Estenfeld "am Brühl" wieder in seinem ursprünglichen Lauf. Denn bei den Bauarbeiten zur Renaturierung des Baches fand Bauhofleiter Jürgen Fottner, der das Projekt plante und ausführte, den alten Lauf der Kürnach wieder.
Ein schöner Tag für die Gemeinde: Zwei Projekte, die der Gemeinschaft dienen, konnten der Öffentlichkeit übergeben werden. Coronabedingt aber nur im kleinen Kreis.
"Es ist geschafft - und es ist gut geworden", freute sich Estenfelds Bürgermeisterin Rosi Schraud über die Einweihung des Platzes auf der ehemaligen Pfarrwiese.
Die Stadt hat eine Entscheidung getroffen und die ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen, heißt es aus dem Rathaus. Warum der Spaß für Volksfestfreunde flach fällt.
Großer Polizeieinsatz auf einem Aussiedlerhof in Wiesenfeld. Grund war offenbar ein Cold Case. Nach Informationen dieser Redaktion soll es eine Festnahme gegeben haben.
Nicht alle Senioren in Pflegeheimen in Stadt und Landkreis Würzburg haben bisher ihre zweite Impfdosis erhalten. Und einige Heimbewohner gingen bisher sogar ganz leer aus.
Ein Arbeiter ist am Mittwochvormittag auf einer Baustelle am Würzburger Hubland schwer gestürzt. Bei der Bergung kam die Höhenrettungsgruppe der Würzburger Feuerwehr zum Einsatz.
Um die Parkplätze hinter dem Dom und auf dem Paradeplatz ging es am Dienstag im Ausschuss für Planung, Umwelt und Mobilität des Stadtrates. Was dabei beschlossen wurde.
In der Einzelkritik zum 0:0 der Rothosen gegen Eintracht Braunschweig kam der Routinier nicht gut weg. Wieso diese Einschätzung nicht ganz zutreffend war.
Die Feinkosthändler Hussel und Eilles haben Insolvenz angemeldet. Wie es für die Mitarbeiter weitergeht und was dies für die Läden in der Würzburger Innenstadt bedeutet.
Der Bund will mit einer Verordnung eine Ausweitung des Homeoffice erreichen. Wir wollen von Ihnen wissen: Was steht der verstärkten Heimarbeit noch entgegen? Und wo klappt es?