Mönchengladbachs Fußballprofi Breel Embolo bestreitet Vorwürfe, gravierend gegen Corona-Verordnungen verstoßen zu haben. Die Essener Polizei bleibt bei ihrer Darstellung. Trainer Rose findet Embolos Aktion „völlig sinnfrei”.
14 Abgänge - acht Neue: Der Prozess der Team-Neubildung zieht sich hin bei Hertha BSC. Die Punkt-Ausbeute ist mager, dabei wollte der Hauptstadtclub eigentlich im oberen Bereich mitspielen.
Seit Jahrzehnten hat Hertha BSC einen großen Traum: Einmal das DFB-Pokal-Finale im eigenen Stadion zu erreichen. Diesmal ist er sogar schon nach der ersten Runde ausgeträumt. Das 4:5 in Braunschweig war ein Spektakel - aber auch ein K.o. mit Ansage.
Ein Buch darüber, wie sich der Sport durch das Virus verändert hat. Über den Wunsch nach mehr Zusammenhalt und Gerechtigkeit, über Nachhaltigkeit und Lippenbekenntnisse.
Die Aufgabe für Bruno Labbadia ist kompliziert. Viele Fans und auch Teile der Konkurrenz sehen Hertha als neureich. Für den Trainer ist das ein „falsches Bild”. Doch mit den Auswirkungen muss er leben.
Nach seinem unrühmlichen Aus bei Hertha BSC ist Salomon Kalou bei Botafogo Rio de Janeiro in einer aufwendigen Video-Pressekonferenz als Neuzugang präsentiert worden.
Hertha BSC will nach chaotischen Monaten in die Bundesliga-Spitze vordringen. Gelingen soll das mit viel Geld eines Investors und unter der Leitung von Trainer Bruno Labbadia.
Die DFL hat die Corona-Bundesliga zu Ende gebracht. Nun werden die Stimmen in der Diskussion um Reformen des Systems Profifußball wieder lauter. Vor allem die Fans wollen gehört werden. DFL und DFB geben sich verständnisvoll.
Nach seinem unrühmlichen Aus beim Bundesligisten Hertha BSC könnte Salomon Kalou seine Fußballkarriere bei Botafogo Rio de Janeiro in Brasilien fortsetzen.
Bruno Labbadia sieht das Engagement beim Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC als „den eigenartigsten und außergewöhnlichsten Job” seiner Trainer-Karriere an.