Erster Höhepunkt der Trophäensaison und Indikator für die Oscars: die Golden Globes. Jetzt gibt der Verband der Auslandspresse die Nominierungen bekannt.
Nur langsam öffnen die Londoner Kulturstätten nach der coronabedingten Schließung im März wieder ihre Türen. Nur zögernd kehrt das Publikum zurück. Für viele Westend-Theater könnte, so wird befürchtet, der letzte Vorhang für immer gefallen sein.
Die Eisheiligen sind vorbei – Zeit, sich um den Balkon zu kümmern! Und anschließend zu schmökern, zu kochen oder fernzusehen – mit unseren Tipps fürs Wochenende.
Große Oscar-Überraschung: Der Südkoreaner Bong Joon Ho triumphiert mit seiner Satire „Parasite” und schreibt Filmgeschichte. Bei den Schauspieler-Preisen hingegen dominieren große Stars. Und die Obamas können sich auch freuen.
Wird der Comic-Thriller „Joker” das Kriegsdrama „1917” ausstechen? Oder gewinnt „Parasite” und macht damit Oscar-Geschichte? Zellweger und Pitt sollten Dankesreden mitbringen, doch die 92.
Wird der Comic-Thriller „Joker” das Kriegsdrama „1917” ausstechen? Oder gewinnt „Parasite” und macht damit Oscar-Geschichte? Zellweger und Pitt sollten Dankesreden mitbringen, doch die 92.
Bei den Britischen Filmpreisen wird Joaquin Phoenix („Joker”) wie erwartet als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Seine Dankesrede nutzt der Schauspieler für scharfe Kritik.
Der Erste Weltkrieg fordert unzählige Todesopfer. Zwei britische Soldaten, Schofield und Blake, erhalten einen gefährlichen Auftrag: Sie sollen das von Feinden besetzte Gebiet durchqueren, um eine wichtige Nachricht zu überbringen.
Bei den Golden Globes gibt es gleich mehrere große Gewinner - allen voran „Once Upon a Time in Hollywood” und einen düsteren Kriegsfilm. Viele Stars wie Nicole Kidman und Brad Pitt feiern bei der Trophäen-Gala mit.