Der umstrittene Sommerhit „Layla” erreicht in einer ZDF-Familiensendung eine sehr gute Quote. Doch der Frauenfußball stellt mit einem Rekord alles in den Schatten.
13 Mal war Diane Warren schon für einen Oscar nominiert gewesen, gewonnen hat sie noch nie. Jetzt aber kann sie sich bald einen Ehren-Oscar in die Vitrine stellen. Auch andere Stars dürfen sich freuen.
Auch ohne Charly Hübner ist der „Polizeiruf 110” eine durchaus sichere Bank. Am Sonntagabend war aber nicht nur spannende Unterhaltung gefragt.
In „Pulp Fiction” hatten Uma Thurman als Gangsterbraut und Samuel L. Jackson als Auftragskiller 1994 von sich reden gemacht. Nun wollen die beiden noch einmal die Kamera teilen.
Quentin Tarantinos Stil ist so einfach, wie genial. Mit immer wiederkehrenden Mitteln gelingt es ihm, seine Zuschauer in den Bann zu ziehen und selbst zu einem Phänomen zu wachsen.
Für die Ehren-Oscars wählt die Akademie Schauspieler aus, deren Wirken eine „tiefgreifende Bedeutung” für die Gesellschaft hat. Zwei Tage vor der 94. Oscar-Gala wurden die Auszeichnungen nun verliehen.
Insgesamt zehn prominente „Presenter” sollen die Oscars am kommenden Sonntag präsentieren. Unter ihnen sind unter anderem Schauspielerin Jennifer Garner und Schauspieler Bill Murray.
Schock für Fans von Taron Egerton: Der „Kingsman”-Star ist in einem Londoner Theater bei der Premiere des Stücks „Cock” zusammengebrochen. Nun hat er sich zurückgemeldet - mit Humor.
Seit 2020 leben Prinz Harry und seine Meghan in den USA. Für ihre Wohltätigkeitsarbeit werden sie nun von der amerikanischen Bürgerrechtsorganisation NAACP ausgezeichnet - und sind darauf „stolz”.
Alle Jahre wieder: Ende März werden in Hollywood die Oscars verliehen. Besondere Ehre gebührt diesmal unter anderem der norwegischen Schauspielerin Liv Ullmann und dem US-Schauspieler Samuel L. Jackson.
Die Omikron-Welle schwappt mitten in der Trophäen-Saison durch Hollywood. Die Grammys sind vorerst abgesagt, die Globes schrauben massiv runter. Sind die Oscars in Gefahr?