Der Schulstart war holprig: Lernplattformen sind überlastet, Eltern genervt. Doch mit Videokonferenzen alleine ist es nicht getan. Warum es neue Lehrkonzepte braucht.
FFP2-Masken sind teuer. Der Landkreis stockte das Kontingent des Freistaats auf und verteilt kostenlose Masken an die Landkreisbürger. Auch in der Stadt gibt es eine Entscheidung.
2019 haben die Würzburger Wahrheiten Geschenke verteilt, 2020 haben wir nur Wunschzettel geschrieben. Von Informatik für Dummies bis Schnitzelhammer ist aber alles dabei.
Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Obernbreit hat – schweren Herzens, wie es im Presseschreiben heißt – beschlossen, dass ab sofort bis mindestens 10. Januar keine Präsenzgottesdienste mehr gefeiert werden.
Auf Empfehlung einer Kommission sollen NS-belastete Straßennamen in Würzburg verschwinden oder eine Erläuterung erhalten. Im Stadtrat ging es jetzt um den Zeitplan dafür.
Kurswechsel nach drei Wochen: Warum fast alle Fraktionen nach Gesprächen mit dem Investor ihre ablehnende Haltung gegen die Hotelplanung am Paradeplatz aufgegeben haben.
Sie ist der langgehegte Wunsch der Stadt: die Multifunktionsarena an der Grombühlbrücke. Lassen Corona und die Finanzlage den Bau überhaupt zu? Was der Stadtrat dazu meint.
Was ist verzichtbar/unverzichtbar hatten wir die Stadtratsfraktionen vor den Haushaltsberatungen bereits gefragt. Heute fragen wir: Was liegt ihnen besonders am Herzen?
Was ist im Haushalt für das Jahr 2021 für Sie verzichtbar, haben wir die Fraktionen im Stadtrat vor den Haushaltsberatungen am Donnerstag und Freitag gefragt. Die Antworten.
Am Donnerstag und Freitag sind Haushaltsberatungen im Stadtrat. Auf was wollen die Fraktionen und Gruppierungen auf keinen Fall verzichten? Wir haben nachgefragt.
Der diesjährige Volkstrauertag in Obernbreit stand ganz im Zeichen des Erinnerns, des Gedenkens und der Mahnung für 75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges.