Joseph Blatter hat mehr als eine Woche im künstlichem Koma gelegen, befindet sich nach Angaben seiner Tochter inzwischen aber nicht mehr auf der Intensivstation.
Die FIFA stellt Strafanzeige gegen Joseph Blatter. Beim Museum des Weltverbands stellten Experten mutmaßliche Unregelmäßigkeiten fest. Es geht um fast 500 Millionen Euro. Blatters Anwalt dementiert.
Fußball-Größen aller Generationen haben am Mittwoch mit großer Trauer anerkennenden Worten auf den Tod des argentinischen Weltstars Maradona reagiert. Auch Vereine und Verbände aus aller Welt bekundeten ihre Trauer.
Die FIFA tagt online. FIFA-Präsident Gianni Infantino nutzt auch diese Bühne. Die Vorwürfe in der Schweiz seien absolut unberechtigt, sagt er. Widerspruch gibt es nicht.
Die FIFA tagt in Corona-Zeiten nur per Videokonferenz. Das kann ein Vorteil sein, um unangenehme Themen und vor allem Nachfragen zu vermeiden. Präsident Gianni Infantino hat schon vorher die Reihen geschlossen.
Ein Leben im Licht - und mit Schattenseiten. Franz Beckenbauer feiert Geburtstag. Zum 75. Ehrentag würdigen viele Weggefährten den Mann, der zum Fußball-„Kaiser” wurde.
Joseph Blatter hat die Einstellung einer Voruntersuchung gegen FIFA-Präsident Gianni Infantino durch die Ethikhüter des Fußball-Weltverbands scharf kritisiert.
Gianni Infantino muss keine Sanktion durch die FIFA-Ethikkommission befürchten. Die Chefermittlerin sieht keine glaubhaften Beweise, welche die Vorwürfe gegen den FIFA-Präsidenten rechtfertigten.
Elf Fragen, 25 Antworten: Die FIFA verteidigt ihren Präsidenten Gianni Infantino gegen alle Vorwürfe und kritisiert das Vorgehen der Schweizer Justiz harsch. Sanktionen der eigenen Ethikhüter sind derzeit nicht zu erwarten.
Im fünften Jahr seiner Amtszeit stürzt Gianni Infantino in seine schwerste Krise als FIFA-Präsident. Die Schweizer Staatsanwaltschaft eröffnet ein Strafverfahren gegen den Nachfolger von Joseph Blatter. Nun ist der Fußball-Weltverband am Zug.
Der frühere deutsche Fußball-Funktionär Markus Kattner ist vom Weltverband FIFA für zehn Jahre für jegliche Fußball-Tätigkeit gesperrt worden und soll eine Geldstrafe in Höhe von einer Million Schweizer Franken (etwa 935.000 Euro) zahlen.
In der Strafuntersuchung gegen den früheren FIFA-Präsidenten Joseph Blatter in der Schweiz droht nun auch dem Ex-UEFA-Chef Michel Platini juristischer Ärger.
Michel Platini war ein begnadeter Fußballer. Als Funktionär stand er vor der Kür zum FIFA-Präsidenten. Doch die Wirren im Weltverband beendeten eine geradlinige Karriere. An seinem 65.