Warum immer hektisch fliegen? Mit der Bahn geht es von Deutschland aus gemütlich bis ans Schwarze Meer. Unterwegs warten echte Perlen wie Krakau, Lemberg und Odessa. Eine Reise im Takt der Schienen.
Ein riesiges Kinoarchiv hat der Marktheidenfelder Cineast Heimo Bachstein (1937-2011) zusammengetragen. Für die Wissenschaft entpuppt es sich als ausgesprochen wertvoll.
Ob „Paris, Texas”, „Buena Vista Social Club” oder „Lisbon Story” - in Wim Wenders' Filmen sind Musik und Bilder nicht zu trennen. Nun inszeniert der Regisseur erstmals eine Oper.
(epd/dpa) Starkes Symbol für die Meinungsfreiheit: Der Goldene Bär geht an den mutigen Iraner Jafar Panahi. Trotz Verbots drehte der Regisseur heimlich die Komödie „Taxi“, die am Samstag bei den 65.
Mit Oliver Hirschbiegels Widerstands-Drama «Elser» ist am Donnerstag bei der 65. Berlinale der fünfte und letzte deutsche Film im offiziellen Wettbewerbsprogramm gezeigt worden.
Bei der 65. Berlinale konkurrieren 19 Filme aus aller Welt um den Goldenen Bären. Die Deutsche Presse-Agentur schätzt die Wettbewerbsfilme mit Pro und Contra ein.
(Rö.) Sergej Eisensteins Stummfilm „Panzerkreuzer Potemkin“ aus dem Jahr 1925 ist einer der berühmtesten Klassiker der Filmgeschichte. Am kommenden Sonntag, 22.
Der legendäre russische Revolutionsfilm «Oktober» von Sergej Eisenstein («Panzerkreuzer Potemkin») ist durch eine aufwendige Rekonstruktion gerettet worden.
Woran erkennt man den Berlinale-Profi? Er sitzt um Punkt 10.00 Uhr morgens am Rechner und bricht in Wutanfälle aus, wenn der Kartenkauf im Internet nicht klappt.