Details werden zwar nicht genannt, doch im Gespräch zwischen den ranghöchsten Militärs in Moskau und Washington ging es auch um den Krieg in der Ukraine. Nach fast drei Monaten Krieg öffnet das eine Kommunikationslinie.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine treibt Schweden und Finnland in die Arme der Nato. Die nordischen Länder hoffen auf ein schnelles Beitrittsverfahren. Doch sicher ist die Aufnahme nicht.
Können die G7-Staaten der Ukraine zu einem militärischen Sieg verhelfen? Bei einem von Außenministerin Baerbock organsierten Treffen an der Ostsee hat ein Gast aus Kiew deutliche Forderungen.
Die Versuche, noch mehr Zivilisten aus dem umkämpften Stahlwerk in Mariupol zu retten, gehen weiter. Annalena Baerbock wird in Kürze in die Ukraine reisen und Putin entschuldigt sich. Die Entwicklungen.
„Heroisch”, „tapfer”, „unbeugsam” - der Ukraine-Krieg militarisiert die Sprache auch in Deutschland.
Medienberichten zufolge hat der Sturm auf das Stahlwerk in Mariupol begonnen. Kiew zeigt sich besorgt über eine Kriegsausweitung. Der Papst will nach Moskau reisen. Die Entwicklungen im Überblick.
Ein Hoffnungsschimmer in dunklen Zeiten: Mit Hilfe des Roten Kreuzes werden in Mariupol Zivilisten aus dem belagerten Stahlwerk gerettet - und es soll weitergehen. Die Entwicklungen im Überblick.
Während die Verhandlungen stocken, übersät Russland den Osten der Ukraine weiter mit Bomben und Raketen. Die Ukraine berichtet erneut von grausamen Funden.
Die westlichen Partner der Ukraine legen bei der Militärhilfe nun deutlich zu. Schweres Gerät soll in großer Zahl bereitgestellt werden. Russland verschärft den Ton.
Die USA machen Milliarden locker, um die Ukraine gegen den Angreifer Russland aufzurüsten. Das Geld geht langsam aus. Nun soll ein Pachtgesetz helfen - ähnlich wie bereits im Zweiten Weltkrieg.
Der UN-Generalsekretär setzt seine Vermittlungsreise fort und will heute den ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew treffen. Vorher hat er sich ein Bild von den Zerstörungen vor Ort gemacht.