Der mainfränkische Möbelhändler Opti setzt weiter massiv auf Expansion. Jetzt landet das inhabergeführte Unternehmen aus Niederlauer (Lkr. Rhön-Grabfeld) einen Coup – mit einer bekannten Kette.
Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Landkreis liegt am Montag verlässlich unter 100. Es gibt aber auch Hiobsbotschaften: Das Impfgeschehen gerät ins Stocken.
"Wir haben lange überlegt", kommentiert Walter Graf, Vorsitzender der Geschäftsführung des Euerdorfer Unternehmens "Perma-Tec", den Kauf des bisherigen Sitzes der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Euerdorf.
SPD, Grüne und andere Parteien möchten, dass die Autos am Dom verschwinden und der Paradeplatz begrünt wird. Die CSU will das verhindern. Was wollen die Würzburger?
Man muss das wohl einen Favoritensieg nennen. Nachdem es im vergangenen Frühjahr mysteriöse Verluste bei den Meisen gab, ist der Hausspatz heuer häufigster Wintergartenvogel.
Der 8. Januar war ein wichtiger Termin. Bis dahin konnte jeder Stellung zur geplanten P43 und ihren Trassenkorridoren beziehen, bevor die ins Genehmigungsverfahren geht. Anregungen, Kritik, Hinweise auf mögliche Widerstände.
Während des Lockdowns ist jeder auf sich zurückgeworfen. Da hat man plötzlich auch die ein oder andere Idee. Warum Anna Auer jetzt Yoga-Stunden für einen guten Zweck gibt.
Die Nachfrage ist groß, doch die Apotheker im Landkreis haben vorgesorgt. Ein Corona-Nebeneffekt: Wesentlich weniger Erkältungen und Grippe-Erkrankungen in diesem Winter.
"Corona" lässt die Kulturbranche stillstehen. Die fünf bayerischen Landesfinalisten des größten Non-Profit-Newcomer-Contests in Deutschland sind jedoch nicht unterzukriegen und freuen sich auf Rottershausen im Juni.