Der Etat 2021 ist ein Rekord-Zahlenwerk mit festen Konturen, aber er birgt auch Risiken. Warum ein Klimaschutzkonzept für den Landkreis erneut ein Thema war.
Der Haushaltsplan für 2021 ist ein Rekord-Zahlenwerk mit festen Konturen, aber er birgt auch Risiken. Warum ein Klimaschutzkonzept für den Landkreis erneut Thema war.
Vorberatung des Kreisetats 2021: Es wird fleißig gebaut. Doch das kostet viel Geld - und die Zuschüsse kommen oft erst später im Landratsamt an. Dennoch sind die Investitionen 2021 in trockenen Tüchern.
Es wird fleißig gebaut. Doch das kostet viel Geld - und die Zuschüsse kommen meist erst später im Landratsamt an. Dennoch sind die Investitionen 2021 in trockenen Tüchern.
Eine Ausbildungsstelle zu finden, ist die eine Sache. Mit dem Bus in aller Hergottsfrüh dorthin zu kommen, die andere. Warum im Kreistag ein Azubi-Shuttle im Gespräch ist.
Die Corona-Krise hatte alles verzögert. Jetzt stehen die Präliminarien fest: Ausgelobt wird der Architektenwettbewerb am 3. August 2020. Dennoch tagt das Preisgericht erst im Januar 2021.
Die Corona-Krise hatte alles verzögert. Jetzt stehen die Präliminarien fest: Ausgelobt wird der Wettbewerb am 3. August. Dennoch tagt das Preisgericht erst im Januar 2021.
Der Kreisverband des Bayerischen Gemeindetags stellt sich neu auf. Zwölf Bürgermeister sind nicht mehr dabei. Auch Vorsitzender Gotthard Schlereth scheidet aus.
Bei der Wahl der Landratsstellvertreter sollten eigentlich die Parteien nach der Anzahl ihrer Sitze im Kreistag berücksichtigt werden. Diesmal zählte etwas anderes.
Bei der Wahl der stellvertretenden Landräte sollten eigentlich die Parteien nach der Anzahl ihrer Sitze im Kreistag berücksichtigt werden. Diesmal zählte etwas anderes.