Lange war es befürchtet worden, dann wurde es mehr und mehr zur Gewissheit, und heute ist es Fakt: die Sparkasse Mainfranken nahm auch Rieneck in die Liste der Filialen auf, die geschlossen wurden. Seit 1.
Die Sache hat Signalwirkung: Es geht um die Frage, nach welchen Kriterien 27 Bauplätze im Westen der Stadt vergeben werden. Der Stadtrat hat jetzt punktgenau die Antwort gegeben.
Auf dem Gelände der Schützen sollen mehrgeschossige Wohnhäuser entstehen, am Bleichwasen in Etwashausen fast 200 Parkplätze. Doch die Pläne stoßen im Stadtrat auch auf Kritik.
Das Kulturprogramm der Stadt steht vor einer Zäsur: Leiter Richard Arndt-Landbeck geht 2021 in Rente. Wer und was kommt danach? Auftakt der Diskussion im Stadtrat.
Zum 65. Geburtstag gratulierte Landrätin Tamara Bischof dem ehemaligen Kitzinger Oberbürgermeister Siegfried Müller. Auch seine Frau Elisabeth Müller hat am 11.
Der ehemalige Kitzinger Oberbürgermeister Siegfried Müller wird am Martinstag 65. Was hat ihn im Amt bewegt und was geärgert? Die Bilanz eines eher zufälligen politischen Lebens.
Eine strahlende Zukunft wurde dem Kitzinger Bahnhof einst versprochen. Erfüllt hat sich nichts. Über geplatzte Hoffnungen und die Frage: Ist der Bahnhof noch zu retten?
Fünf Monate nach Amtsantritt schaut der Kitzinger Oberbürgermeister auf kommende Projekte: Stadthalle, Bahnhof, Wirtschaftsschule, Kindergärten, Notwohngebiet und vieles mehr.
Jahrzehntelang haben sie Zeit, Herzblut und Sachkenntnis aufgewandt, um ihre Heimatgemeinden voranzubringen: Fünf Politiker aus dem Landkreis Kitzingen wurde dafür geehrt.
"Es ist ein Freudentag heute", sagte Diakonin Kerstin Baderschneider am Donnerstagnachmittag direkt neben dem Seniorenhaus Mühlenpark beim Spatenstich für die neue Großküche und eine Tagespflege.
Eberhard Schellenberger kennt Mainfranken wie kaum ein anderer Journalist. Dass die Menschen auch ihn kennen, liegt an seiner Radio-Stimme. Jetzt geht er in Ruhestand.
Die Gedenkstätte für die gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege in Sickershausen ist renoviert und am Mittwochvormittag von Oberbürgermeister Stefan Güntner, einigen Stadträten und Mitarbeitern der Stadtgärtnerei eingeweiht worden.
Vieles kommt bei der Stadt gerade auf den Prüfstand, denn eins ist klar: Corona wird auch sie einiges kosten. Muss deshalb sogar der Fasching in der Florian-Geyer-Halle ausfallen?