Gut zwei Jahre mussten ihre Fans darauf warten: Die Fantastischen Vier haben in Hamburg ihre Tour zum 30. Jubiläum gestartet. Mit typischem Sound und vielen bekannten Songs heizen sie rund 15.000 Menschen ein - und zeigten sich vom Live-Feeling ...
Die Zeit, in der die TV-Sender an Ostern eine Menge religiöse Filme zeigten, ist vorbei. Dafür gibt es allerhand Anderes. Promis wie Frank Elstner, Henning Baum und Florian Silbereisen sind dabei.
Als Anwendung zum Eindämmen von Corona hat die umstrittene Luca-App seit Ende März offiziell ausgedient. Sie ist aber weiterhin auf Millionen Smartphones installiert. Finanzinvestoren sehen großes Potenzial.
Von der Schulbank auf die Showbühne: Zum zehnten Mal sucht „The Voice Kids” junge Gesangstalente. Dass man da auch fündig wird, davon zeugt Mike Singer. Er trifft beim Jubiläum auf eine alte Bekannte.
Die Luca-App ist vor allem bei Datenschützern umstritten. Einzelne Gesundheitsämter und der Landkreistag sehen Vorteile. In einem Bundesland ist schon klar, ob Luca weiter genutzt wird - anderswo noch nicht.
In einem sind sich viele Experten einig: Die Corona-Impfung schützt effektiv vor schweren Verläufen oder Tod. Jetzt wurde eine Impf-Kampagne gestartet, die auch von zahlreichen Prominenten unterstützt wird.
Ein Rapper reimt: „Demokratie ist zerbrechlich; siehst du sie als selbstverständlich, Digga, das rächt sich.” 2021 ist ein besonderes Wahljahr. Promis mischen mehr mit - und auch anders als sonst.
Für fünf exklusive Konzerte an ungewöhnlichen Orten verlosen die Volks- und Raiffeisenbanken Tickets. Das geht nicht nur online, sondern auch an einem Mittag im August in Höchberg.
Der Entertainer Alfred Biolek ist tot. Er starb am Freitagmorgen. Der frühere Fernsehmoderator und Talkmaster war seit längerem gesundheitlich angeschlagen gewesen. Er wurde 87 Jahre alt.
Sportvereine, Gaststätten und Einzelhandelsgeschäfte stehen in den Startlöchern, um mithilfe der Luca-App die Kontaktverfolgung während der Corona-Pandemie zu vereinfachen und zu verbessern.